Holcim baut Präsenz im Unteren Aaretal aus

 

Holcim (Schweiz) AG

21.01.2009, Zürich. Die Holcim (Schweiz) AG übernimmt die Kalt Kies- und Betonwerk AG. Damit verstärkt der Baustoffhersteller seine Präsenz für Zuschlagstoffe, Mörtel und Beton im Grossraum Zurzach. Sämtliche Arbeitsplätze bleiben erhalten.

Zur Kalt Kies- und Betonwerk AG gehören ein Kies- und ein Betonwerk in Kleindöttingen sowie ein Betonwerk in Leibstadt im Kanton Aargau. Mit jährlich rund 165'000 Tonnen Kies und 40'000 Kubikmetern Beton und Mörtel produziert das Unternehmen seit über 70 Jahren hochwertige Produkte für das lokale Baugewerbe. Mit der Entwicklung des hellen Ammocret- Kalksteinbetons anfangs der neunziger Jahre setzte das innovative Unternehmen gemeinsam mit namhaften Architekten schweizweit Trends im Sichtbetonbau.

Der richtige Partner Mit stetiger Modernisierung der Anlagen und Maschinen, motivierten Mitarbeitenden, einem verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen und einem innovativen Produktportfolio ist die Kalt Kies- und Betonwerk AG ein fortschrittliches und leistungsfähiges Unternehmen. Diese Kriterien werden auch bei Holcim gross geschrieben. Die Kalt Kies- und Betonwerk AG passt somit gut zur eigenen Strategie.

Mit dem Kauf der Kalt Kies- und Betonwerk AG verstärkt Holcim seine Marktpräsenz für Zuschlagstoffe, Mörtel und Beton im Grossraum Zurzach. Die insgesamt 24 Mitarbeitenden werden weiterbeschäftigt.

Kompetenter Partner für Zement, Kies und Beton Die Holcim (Schweiz) AG ist eine Tochtergesellschaft des weltweit tätigen Baustoffkonzerns Holcim Ltd und beschäftigt rund 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Unternehmen ist der grösste inländische Zementproduzent und hält in den Bereichen Transportbeton und Zuschlagstoffe (Kies, Sand, Schotter) bedeutende Positionen.

Über Holcim (Schweiz) AG:
Die Holcim (Schweiz) AG ist eine der führenden Anbieterinnen der Schweiz für innovative und nachhaltige Baulösungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Infrastruktur. An 55 schweizweiten Standorten produziert das Unternehmen Beton, Kies und Zement und recycelt Abbruchmaterialien zu ressourcenschonenden Produkten. Nachhaltigkeit steht dabei im Zentrum der Geschäftstätigkeit: Als Vorreiterin bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen hat sich Holcim Schweiz zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutrale und vollständig rezyklierbare Baustoffe zu produzieren.

Um diese Vision zu erreichen, setzt Holcim auf Kreislaufwirtschaft und reduziert CO2 entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Holcim Schweiz ist eine Tochtergesellschaft der global tätigen Holcim Ltd. und beschäftigt rund 1500 Mitarbeitende in drei Zementwerken, 16 Kieswerken, 36 Betonwerken und mehreren Recyclingcentern.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp