Opel Astra auf Erfolgsfahrt |
Tweet |

14.01.2005, Opel liefert Jahreszahlen und weitere Informationen.
Markteinführung des sportlichen GTC im März
Opel-Marktanteil im Dezember auf Rekordhöhe
Mit 73.500 in Deutschland verkauften Fahrzeugen hat der neue Opel Astra im Jahr 2004 die in ihn gesetzten Erwartungen übertroffen. Der im Frühjahr in den Markt eingeführte Fünftürer fand 60.500 Kunden, vom im Herbst vorgestellten Astra Caravan wurden 13.000 Einheiten verkauft. Die ursprünglichen Prognosen waren 45.000 (Fünftürer) und 10.000 (Caravan).
Insbesondere der Caravan trug zum Jahresende zum Aufwärtstrend bei den Verkaufszahlen bei, der Opel-Marktanteil wuchs im Dezember auf 11,7 Prozent. "Das ist das beste Dezember-Ergebnis seit vier Jahren", freut sich Opel-Vertriebschef Jean-Marc Gales. Hier spiele nicht nur die attraktive Produktpalette eine Rolle, sondern auch das Engagement der Händler. "Unsere Partner haben mit sehr viel Initiative dafür gesorgt, dass die Qualität unserer Fahrzeuge auch beim Kunden ankommt", lobt er die Zusammenarbeit. "Der positive Jahresabschluss 2004 spornt uns an, den Schwung ins neue Jahr mitzunehmen".
Von der im März bevorstehenden Markteinführung des sportlichen Astra GTC erwartet Gales zusätzliche Impulse. Die dynamische Variante kann bereits jetzt bestellt werden und wird - wie zuvor schon die anderen Astra-Modelle - mit Preisvorteil für Schnellentschlossene angeboten.
Im Lauf des Jahres 2004 hatte Opel die Produktion des neuen Astra der europaweit hohen Nachfrage schrittweise angepasst. Insgesamt liefen 333.000 Einheiten des neuen Modells von den Bändern.
Medienkontakt:
Ulrich Weber Tel. +49/6142/7-2279
Über Opel - AO Automobile Schweiz AG:
Wir wollen, dass von diesem Wandel möglichst alle profitieren. Indem wir dafür Sorge tragen, dass Innovationen, die bislang nur einigen wenigen zugänglich waren, fortan einer möglichst großen Zahl von Menschen zur Verfügung stehen.
Diese Haltung, diese Position ist fest verwurzelt in der DNA unserer Marke. Schon immer haben wir Zukunftsinnovationen in Produkte oder Dienstleistungen für eine breite Masse übersetzt. Denn erst wenn neue Erfindungen jedem zur Verfügung stehen, können sie auch die Welt verbessern.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.