Logoregister

Schwyzer Kantonalbank mit erfreulichem Kerngeschäft im 2008

 

Schwyzer Kantonalbank

22.01.2009, Die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) schloss das vergangene Geschäftsjahr mit einem um 1.5% höheren Jahresgewinn ab. Das operative Ergebnis (Zwischenergebnis) nahm um 26.6% auf CHF 100.3 Mio. ab. Die Bilanzsumme stieg in der Berichtsperiode um 9.3% auf CHF 11.5 Mrd. Das Eigenkapital vor Gewinnverwendung erhöhte sich auf solide CHF 1'072.8 Mio.

Gutes Zinsengeschäft bei nochmals verstärktem Wettbewerb im Finanzierungsgeschäft

Trotz des sehr intensiven Wettbewerbs im Finanzierungsgeschäft, konnte der Erfolg aus dem Zinsengeschäft um 2.5% auf CHF 170.2 Mio. gesteigert werden. Dabei gingen die stärksten Wachstumsimpulse von den Kundengeldern aus, die um markante 18.2% auf CHF 7.909 Mrd. anstiegen. Im hart umkämpften Finanzierungsgeschäft konnten die Kundenausleihungen um 4.3% auf CHF 9.381 Mrd. erhöht werden.

Eine Kreditklemme besteht somit nicht. Hingegen hinterliess der anhaltende Preisdruck beim Finanzierungsgeschäft kräftige Spuren bei der Zinsmarge.

Stabiles Kommissionsgeschäft dank gezielten Wachstumsinitiativen Die SZKB konnte mittels gezielten Wachstumsinitiativen die negativen Markteinflüsse kompensieren. Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft betrug CHF 36.5 Mio. (Vorjahr CHF 36.6 Mio.).

Verwerfungen auf den Kapitalmärkten beeinträchtigen bankeigene Wertschriften Nachdem im 2007 bei den eigenen Wertschriften ein Spitzenergebnis erzielt werden konnte, belasteten die Verwerfungen an den Finanzmärkten in diesem Jahr das Wertschriftenergebnis spürbar. Folglich sank der Handelserfolg um CHF 4.9 Mio. (56.2%) auf CHF 3.9 Mio., und der übrige ordentliche Erfolg bildete sich gar um CHF 37.1 Mio. (164.6%) auf CHF -14.5 Mio. zurück.

Kosten im Griff Der Personalaufwand konnte trotz des strategischen Ausbaus des Personalbestandes und erhöhter Ausgaben für die Ausbildung der Mitarbeitenden mit CHF 61.6 Mio. auf dem Vorjahresniveau gehalten werden.

Aufwandmindernd wirkte dabei im Berichtsjahr die dem Ergebnis entsprechende, tiefere Erfolgsbeteiligung. Der Sachaufwand legte, verglichen mit dem Vorjahr, infolge der angepassten Verbuchungspraxis um CHF 0.8 Mio. (3.0%) auf CHF 26.9 Mio. zu. Im Total veränderte sich der Geschäftsaufwand um CHF 0.8 Mio. (0.9%) auf 88.5 Mio. Die beschriebenen negativen ertragsmässigen Sondereffekte führten zu einem Rückgang des Bruttogewinns um 26.5% auf CHF 107.5 Mio.

Erneut per Saldo keine Wertberichtigungen, Rückstellungen und Verluste Wie in den vergangenen drei Jahren führte das professionelle und effektive Risikomanagement, ergänzt durch die bis weit im 2. Semester ansprechenden Rahmenbedingungen (Konjunkturlage, tiefes Zinsniveau, etc.), zu einer Auflösung der Wertberichtigungen, Rückstellungen und Verluste in der Höhe von CHF 1.5 Mio., die als ausserordentlicher Ertrag verbucht wurden.

Ausschüttung an Kanton Schwyz erstmals innerhalb der angestrebten Bandbreite Die Schwyzer Kantonalbank sieht es als ihren Auftrag an, einen Beitrag zur Stärkung der Schwyzer Wirtschaft zu leisten und damit dem Kanton als Eigner eine angemessene, kontinuierliche und planbare Grösse des operativen Gewinns abzuliefern. Deshalb strebt die SZKB eine Gewinnausschüttung an den Kanton Schwyz zwischen 35% bis 45% des jeweiligen operativen Ergebnisses (Zwischenergebnis) an.

Für das Geschäftsjahr 2008 ergibt sich zusammen mit dem Gewinnvortrag ein verteilbarer Bilanzgewinn von CHF 73.7 Mio. Nach Abzug der Dotationskapitalverzinsung von CHF 1.5 Mio. werden je CHF 36.0 Mio. (Vorjahr CHF 35.0 Mio.) der Staatskasse und der allgemeinen gesetzlichen Reserve der Bank zugewiesen.

Die Gewinnausschüttungsquote, gemessen am Zwischenergebnis, beträgt somit 37.4 % und befindet sich erstmals innerhalb der anvisierten Bandbreite.

Grundsolide Eigenkapitalbasis Nach der erwähnten Zuweisung an die Reserven für allgemeine Bankrisiken und der planmässigen Rückzahlung von CHF 30.0 Mio. Dotationskapital verzeichnete das Eigenkapital vor Gewinnverwendung einen Zuwachs von CHF 33.5 Mio. auf 1'072.8 Mio. (Vorjahr 1'039.3); nach Gewinnverwendung beträgt das Eigenkapital CHF 1'035.3 Mio.

Über Schwyzer Kantonalbank:
Dank konsequenter Kundennähe hat sich die Schwyzer Kantonalbank in ihrer langjährigen Geschichte zur führenden Universalbank im Kanton Schwyz entwickelt.

Mit einer volksnahen Geschäftspolitik konnte ein stetiges Wachstum erreicht werden. Die Schwyzer Kantonalbank ist die führende Bank im Kanton Schwyz und verfügt mit 23 Filialen über ein dichtes Filialnetz.

Bankenclearing-Nr. 0777 Postkonto-Nr. 60-1-5

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp