Logoregister

Domain pulse 2005 - Internet-Fachtagung in Wien

 

SWITCH GmbH

27.01.2005, Zürich, Am Domain pulse, dem Forum von DENIC, nic.at und SWITCH diskutieren Experten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz einmal im Jahr über Internet-Trends.

Dieses Jahr führt die österreichische Registrierungsstelle nic.at die Fachtagung am 3. und 4. Februar 2005 in Vösendorf bei Wien durch.

Im Brennpunkt: Internet-Regulierung, Spam, VoIP (Voice over IP)

Helmut Kukacka, Staatssekretär im Infrastrukturministerium, wird die Fachtagung mit einer Ansprache zur Bedeutung des Internets in Österreich eröffnen. Eine weitere Rede zum Themenkomplex globales Netz und nationale Regulierung hält Georg Serentschy, Chef der österreichischen Rundfunk- und Telekom-Regulierungs GmbH (RTR).

In einer Business-Runde diskutieren Sabine Fleischmann, Mitglied der Geschäftsleitung bei Microsoft Österreich, und Georg Obermeier, Geschäftsführer von T-Systems Austria, über die Zukunftsperspektiven des Internets aus wirtschaftlicher Sicht.

Spam - die grosse Plage des Internetzeitalters - wird bei Domain pulse ebenso ein Thema sein wie IPv6, DNSSec oder die internationalen Tendenzen bei der Regulierung des Internets. Einen Schwerpunkt bildet auch die neue Technologie ENUM (Electronic Number Mapping).

Detaillierte Angaben zu Referenten, zum Programm und zur Anmeldung ersehen Sie bitte unter www.domainpulse.org, wo Sie sich auch online anmelden können.

SWITCH - Die Stiftung SWITCH betreibt das Schweizer Wissenschaftsnetz, das den Hochschulen den Zugang zur Informationsgesellschaft garantiert. Das Hochleistungs-Netzwerk verbindet Benutzer innerhalb der Schweiz, mit Europa und Übersee.

SWITCH betreibt in der ganzen Schweiz ungefähr 40 Netzknoten. Der neue, auf Glasfaser-Technologie basierende Backbone öffnet den Schweizer Hochschulen den Zugang zur Informationsgesellschaft von morgen.

Der Betrieb des Wissenschaftsnetzwerkes von SWITCH schafft das notwendige Know-how und bildet die technologische Basis für den Betrieb der Registrierungsstelle von Domain-Namen mit den Endungen .ch und .li.


Medienkontakt:
SWITCH Marco D'Alessandro Limmatquai 138 Postfach 8021 Zürich Tel. +41/1/253'98'66 Fax: +41/1/268'15'68 E-Mail: press@switch.ch

Über SWITCH GmbH:
SWITCH fördert den Einsatz von innovativen ICT-Technologien und Internetdiensten in der Schweizer Hochschulgemeinschaft. Im Rahmen ihrer Mission für Lehre und Forschung war SWITCH massgebend an der Entwicklung des Internets in der Schweiz beteiligt.

SWITCH ist Partnerin der Schweizer Hochschulgemeinschaft. Sie entwickelt Internetdienste für Lehrende, Studierende und Forschende und unterstützt die Hochschulen bei der Implementierung neuer Technologien für den Unterricht und die Zusammenarbeit in der Lehre und Forschung.

SWITCH ist eine privatrechtliche Stiftung mit rund 110 Mitarbeitenden.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp