Orange in der Schweiz weiterhin auf Wachstumspfad

 

Salt Mobile SA

10.03.2004, Lausanne, Die Orange Communications SA erzielte im Jahr 2003 einen Gesamtumsatz von CHF 1'169 Millionen.

Gleichzeitig konnte das operative Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr um 266% gesteigert werden. Per Ende 2003 zählte Orange in der Schweiz 1'085'000 aktive Kundinnen und Kunden (+12,7%).

Der Gesamtumsatz von Orange stieg im Jahr 2003 von CHF 1'018 Millionen auf CHF 1'169 Millionen, was einem Wachstum von 14,8% entspricht. Das operative Ergebnis (EBIDTA) verbesserte sich von CHF 81 Millionen um mehr als das Dreifache auf CHF 296 Millionen (+266%).

'Die Orange-Strategie mit den exklusiven Signature Phones ist sehr erfolgreich. Kunden, die mit einem Treo oder SPV ausgerüstet sind, nutzen die Konvergenz zwischen mobilem Sprach- und Datenverkehr. Sie bringen uns durchschnittlich einen etwa doppelt so hohen Umsatz wie solche mit herkömmlichen Mobiltelefonen', sagt Andreas S. Wetter, CEO Orange Schweiz. 'Vor allem im Geschäftskundenbereich erzielen wir mit diesen Geräten ausgezeichnete Resultate.'

Das Geschäft mit Businesskunden ist nicht nur umsatzmässig stark gewachsen. In einer Studie des International Institute of Mobile Telecommunication in Fribourg schnitt Orange bei dieser Kundengruppe auch punkto Innovation, Preis, Service und Flexibilität ausgezeichnet ab. Die befragten Unternehmer zeichneten Orange als besten Anbieter im Mobilfunkbereich in der Schweiz aus.

Orange Experience - nicht nur am Kunden orientieren, sondern sich mit ihm vertraut machen

Mit der Ende Oktober 2003 vorgestellten strategischen Initiative 'Orange Experience' geht Orange auch neue Wege in der Marktsegmentierung. Die klassische kundenorientierte Marktsegmentierung weicht einer auf den individuellen Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden aufbauenden Marktsegmentierung. 'Customer Intimacy' lautet die Losung: sich mit den Bedürfnissen der einzelnen Kundinnen und Kunden vertraut machen und einfache, individualisierbare Dienste für die persönlichen Bedürfnisse anzubieten, ist das Ziel. Dazu gehören auf die Kundinnen und Kunden zugeschnittene Tarif-Pakete sowie Informations- und Unterhaltungsdienste auf dem mobilen Portal Orange World. Im Laufe dieses Jahres steht die Einführung von weiteren Signature Phones auf dem Programm. Die persönliche Betreuung der Kundinnen und Kunden durch speziell ausgebildete Orange Phone Trainers in den schweizweit 36 Orange Centers wird weiter ausgebaut.

Mit 586 neuen Antennen konnte Orange im letzten Jahr ihr Netz auch in abgelegenen Regionen weiter ausbauen und erreicht mittlerweile nahezu 99 % der Schweizer Bevölkerung.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp