News Abo

SRG SSR idée suisse schliesst 2003 ausgeglichen ab

 

Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

25.03.2004, Bern, Die SRG SSR idée suisse schliesst das Geschäftsjahr 2003 bei einem Umsatz von 1.5 Mrd. CHF mit einem Unternehmungsgewinn von 16.1 Mio. CHF ab.

Im Vorjahr wurde ein Verlust von 4.4 Mio. CHF ausgewiesen. Leicht höhere Erträge und Kostenreduktionen führen zu dieser Ergebnisverbesserung.

Der Umsatz von 1'503.6 Mio. CHF ist gegenüber dem Vorjahr (1'497.7 Mio. CHF) leicht angestiegen. Die auf den 1. Januar 2003 erfolgte Erhöhung der Empfangsgebühren dient ausschliesslich dazu, die Einnahmenausfälle aufgrund der zusätzlichen Gebührenbefreiungen zu kompensieren. Bedingt durch das nach wie vor schwierige konjunkturelle Umfeld ist der kommerzielle Ertrag leicht zurückgegangen.

Der Betriebsaufwand liegt mit 1'486.4 Mio. CHF um 1.3% tiefer als im Vorjahr. Rückläufig waren aufgrund von Grossereignissen im Jahr 2002 wie Expo.02 und Winterolympiade die Programm- und übrigen Betriebsaufwendungen, während beim Personalaufwand sowie bei den Abschreibungen und Wertberichtigungen ein Anstieg zu verzeichnen ist. Der erhöhte Personalaufwand ist bei stabilem Personalbestand auf die Bildung von Rückstellungen zurückzuführen.

Der Aufwandüberschuss beim Finanzergebnis beläuft sich auf 1.1 Mio. CHF (Vorjahr: Ertragsüberschuss von 4.0 Mio. CHF).

Der Geschäftsbericht 2003 der SRG SSR wird im Juni 2004 erscheinen und umfasst die Jahresrechnung Stammhaus sowie die Konzernrechnung.

Josefa Haas Leiterin Unternehmenskommunikation SRG SSR Tel. 031 350 92 30 oder 079 321 92 66

Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft:
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.

Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.

Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp