Migros: Peter Bamert wird neuer CEO von Denner |
Tweet |

02.02.2009, Peter Bamert (50) ist zum neuen CEO der Denner AG ernannt worden. Er tritt seine Tätigkeit per 1. Januar 2010 als Nachfolger von Philippe Gaydoul an, der Präsident des Denner-Verwaltungsrates bleiben wird. Peter Bamert arbeitet seit 11 Jahren als Unternehmensleiter von Ex Libris in der Migros-Gruppe.
Ex-Libris und Denner sind sich in vielen Bereichen ähnlich: Kundenorientiert, kämpferisch, kostenorientiert. Sie bieten tiefe Preise und regelmässig Aktionen an, besitzen ein flächendeckendes Filialnetz und wurden beide von starken Persönlichkeiten gegründet: Von Gottlieb Duttweiler und Karl Schweri.
Sowohl Denner wie auch Ex-Libris arbeiteten im vergangenen Jahr so erfolgreich wie nie zuvor. "Denner ist ein grossartiges Unternehmen. Die Philosophie des Schweizer Discounters steht mir nahe. Ich nehme die neue Herausforderung mit grosser Freude an", sagt Peter Bamert. Dass er die richtigen Rezepte kennt, um der starken Konkurrenz aus dem Ausland die Stirn zu bieten, hat er während elf Jahren bei Ex-Libris, dem grössten Anbieter der Schweiz im Bereich Musik, Film, Buch und Software/Games, bewiesen. Die Erfolgsformel des 50jährigen Zürchers lautet: Besser, schneller, günstiger, innovativer. Das Wichtigste sei, bei allen Entscheiden den Kunden im Fokus zu haben.
Obwohl er für die Migros-Gruppe arbeitet, wird Peter Bamert die Eigenständigkeit von Denner garantieren. "Denner wird selbstverständlich Denner bleiben", verspricht Dieter Berninghaus. "Peter Bamert hat schon bei Ex-Libris gezeigt, dass er seine unternehmerischen Vorstellungen konsequent umsetzt. So wird er auch bei Denner den von Philipp Gaydoul sehr erfolgreich eingeschlagenen Weg engagiert fortsetzen." Kontinuität ist auch gewährleistet, da Philippe Gaydoul Präsident des Denner-Verwaltungsrates bleiben wird.
Der Nachfolger von Peter Bamert bei Ex Libris wird in den nächsten Wochen bestimmt.
Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.