Logoregister

Economiesuisse: Wirtschaftsdelegation in Ägypten

 

Economiesuisse

06.02.2009, Ei­ne Wirt­schafts­delegati­on mit Bundesrä­tin Doris Leuthard besuch­te in der ers­ten Febru­ arwo­che Ägyp­ten. Im Zentrum der Wirt­schafts­missi­on stand die Ver­bes­serung der Rah­ menbedingun­gen für Schwei­zer Un­ternehmen vor Ort. Nach Ab­schluss des EFTA-Frei­handels­ abkommens mit Ägypten ­im Jahr 2007 hat sich das Schwei­zer Exportvolumen gut ent­wickelt und auch die Direkt­inves­titionen von Schwei­zer Un­ternehmen ha­ben zuge­nommen.

Bei den Ge­spräc­hen auf Mi­nister­ebe­ne konnte die Schwei­zer Delegati­on verschiede­ne Anliegen der Un­ternehmen direkt an­spre­chen. Dank der im Jahr 2004 ein­ge­leite­ten Wirt­ schafts­re­formen konnte der ägypti­sche Wirt­schafts­stand­ort vermehrt Direkt­inves­titionen aus dem Aus­land anzie­hen und verzeichne­te in den letz­ten Jah­ren Wachstumsra­ten von über 7 Pro­zent. Die Re­formen umfass­ten ei­ne Senkung der Un­ternehmensbe­steuerung auf ei­ne Flat Ra­te in der Höhe von 20 Pro­zent. Eben­falls wur­den die Zölle für Indus­trie- und Aus­rüs­ tungs­gü­ter von 14 auf 6 Pro­zent ge­senkt. Im nicht-tarifären Be­reich wurde die Zulassung aus­ländi­scher Un­ternehmen stark ver­einfacht (one stop shop).

Die Einrich­tung spezi­el­ler Zonen hat sich vor­teilhaft aus­gewirkt auf die Ent­wicklung von indus­tri­el­len Clus­ters (Che­mie, Phar­ma, Textili­en, Logistik). Die ägypti­sche Wirt­schaft soll sich so als regio­naler Hub eta­blie­ren. Zur Ver­bes­serung der Rah­menbedingun­gen für Schwei­zer Un­ternehmen in Ägyp­ten lau­fen gegenwärtig Verhandlun­gen zur Revisi­on des Inves­ titi­ons­schutz­abkommens, das aus dem Jahr 1973 stammt.

Gegenwärtig steht Ägyp­ten in Folge der globa­len Fi­nanzkrise vor gros­sen wirt­schafts­ politi­schen Herausforde­run­gen. Sowohl das Handels- als auch das Wirt­schaftsmi­nisterium rech­nen mit ei­nem Rückgang des Wachstums. Die Regierung wird daher in den kommen­den zwei Jah­ren in grossem Umfang in die Infra­struktur inves­tie­ren, wobei der Aus­bau der Stras­sen und Häfen im Vor­dergrund steht. Viele der Pro­jekte wer­den in Form von Private-Public- Partner­ships abgewickelt wer­den.

Über Economiesuisse:
Economie­suisse vertritt die In­ter­es­sen der Wirt­schaft im politi­schen Pro­zess und setzt sich für optimale Rah­menbedingun­gen ein. Zu un­se­ren Mit­gliedern zäh­len100 Bran­chenver­bän­de, 20 kanto­nale Handels­kammern sowie einige Einzelunternehmen.

Insge­s­amt vertre­ten wir 100'000 Schweizer Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt 2 Millionen Arbeitsplätzen in der Schweiz. KMU und Grossunternehmen, export- und binnen­markt­orientier­te Betriebe: Im Dachver­band economie­suisse sind sie alle ver­eint.

Economiesuisse pflegt in der Schweiz enge und regelmässige Kontakte zu Regierung, Verwaltung und Parla­ment. Es ist un­se­re Auf­gabe, die für die Wirt­schaft wichtigen politi­ schen Themen frühzeitig zu erkennen und uns durch in­ten­sives Lobbying auf al­len Stu­ fen des Gesetzgebungsprozes­ses zu en­gagie­ren. Dies ge­schieht durch Einsitznah­me in Experten­gruppen, Vorbe­reitung von Erlas­sen, Teilnah­me an Vernehmlassun­gen, lau­fen­ de Beobach­tung der Ent­schei­de von Bundesrat und Parla­ment sowie der Be­teiligung an Volksab­stimmun­gen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp