Firmenmonitor

Novartis ersucht die Aktionäre um Zustimmung für ein neues Aktienrückkaufsprogramm

 

Novartis Pharma Schweiz AG

04.02.2005, Das fünfte Programm sieht den Rückkauf von Aktien im Umfang von bis zu CHF 4 Milliarden vor.

Basel, Die Novartis AG gibt heute bekannt, dass der Verwaltungsrat den Aktionären den Antrag stellt an der nächsten ordentlichen Generalversammlung vom 1. März 2005, ein neues Aktienrückkaufsprogramm im Umfang von bis zu CHF 4 Milliarden zu genehmigen. Bei Zustimmung dieses Antrags, wäre dies das fünfte Aktienrückkaufsprogramm von Novartis seit 1999.

Ausserdem wird der Verwaltungsrat die Aktionäre um Zustimmung für die Annullierung von rund 38,0 Millionen Aktien bitten, die 2004 erworben wurden. Beantragt wird ferner eine Kapitalherabsetzung um CHF 19 019 500 auf neu CHF 1 369 585 500, eingeteilt in 2 739 171 000 Namenaktien mit einem Nennwert von CHF 0.50 je Aktie.

"Novartis konnte 2004 erneut einen Rekordumsatz und einen Rekordgewinn verbuchen und war wiederum eines der am schnellsten wachsenden Pharmaunternehmen. Die für das Jahr 2004 vorgeschlagene Dividendenerhöhung und die Fortsetzung von Aktienrückkaufsprogrammen, beweisen unser dauerndes Engagement, überschüssige Liquidität an unsere Aktionäre zurückfliessen zu lassen", sagte Dr. Daniel Vasella, Präsident und Delegierter des Verwaltungsrats von Novartis. "Gleichzeitig bewahren wir uns dadurch weiterhin ein hohes Mass an Flexibilität."

Nach der Genehmigung durch die Aktionäre soll das fünfte Programm nach Abschluss des laufenden vierten Programms beginnen. Das Aktienrückkaufprogramm wird ausschliesslich Novartis Aktien umfassen, die an der Schweizer Börse SWX kotiert sind und an der virt-x gehandelt werden und betrifft nicht die an der New Yorker Börse gehandelten ADS (American Depositary Shares). Die Aktien werden über einen nicht näher festgelegten Zeitraum über eine zweite Handelslinie an der virt-x zurückgekauft.

Diese Mitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren beinhalten, die zur Folge haben können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in den zukunftsbezogenen Aussagen enthalten oder impliziert sind. Einige der mit diesen Aussagen verbundenen Risiken sind in der englischsprachigen Version dieser Mitteilung und dem jüngsten Dokument "Form 20-F" der Novartis AG, das bei der US 'Securities and Exchange Commission' hinterlegt wurde, zusammengefasst. Dem Leser wird empfohlen, diese Zusammenfassungen sorgfältig zu lesen.

Über Novartis Die Novartis AG (NYSE: NVS) ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Pharmaceuticals und Consumer Health. Im Jahr 2004 erzielte der Konzern einen Umsatz von USD 28,2 Milliarden und einen Reingewinn von USD 5,8 Milliarden. Der Konzern investierte rund USD 4,2 Milliarden in Forschung und Entwicklung. Novartis hat ihren Sitz in Basel (Schweiz). Die Novartis Konzerngesellschaften beschäftigen rund 81 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 140 Ländern. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.novartis.com.

Die folgende Einschränkung gilt unter anderem für die Vereinigten Staaten von Amerika und für US- Personen:

DIESES ANGEBOT GILT NICHT FÜR DIE VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA UND nicht FÜR personen mit dem status einer "US-Person". Zur Annahme dieses Angebots berechtigt sind ausschliesslich Nicht-US- PERSONEN UND PERSONEN mit wohnsitz AUSSERHALB DEN USA. publikationen ZU DIESEM ANGEBOT DÜRFEN WEDER IN DEN USA VERTEILT NOCH DAHIN VERSANDT WERDEN und stellen keine Aufforderung zur offertenstellung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von AMerika dar.

Kontakte

John Gilardi Novartis Global Media Relations +41 61 324 3018 (direkt) +41 61 324 2200 (Media Line) john.gilardi@group.novartis.com

Nehl Horton Novartis Global Media Relations +41 61 324 5749 (direkt) +41 61 324 2200 (Media Line) nehl.horton@group.novartis.com

Über Novartis Pharma Schweiz AG:
Die Novartis Pharma Schweiz AG ist eine Tochtergesellschaft der Novartis Pharma AG Basel. Als eines der grössten Schweizer Pharma-Unternehmen sind wir in der Schweiz für die verschreibungspflichtigen Medikamente von Novartis verantwortlich.

Die rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Bereichen des Marketings und des Vertriebs beschäftigt, beraten im Aussendienst niedergelassene Aerzte und Spital-Aerzte oder betreuen Projekte in der klinischen Forschung, der wissenschaftlichen Dokumentation und der Registrierung von neuen Medikamenten.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp