Firmenmonitor

Allianz Suisse: Gewinnsteigerung im ersten Halbjahr 2004

 

Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG

05.02.2005, Die Erfolgsrechnung der Allianz Suisse Versicherungen für das erste Halbjahr 2004 schliesst mit einem Reingewinn von 66.1 Mio. Franken ab, gegenüber 10.5 Mio. im Vorjahr. Auch die Allianz Suisse Leben erzielte mit 38.4 Mio. Franken ei-nen höheren Halbjahresgewinn (Vorjahr 22.9 Mio.).

Schaden- und Unfallversicherung

Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Allianz Suisse ihre Bruttoprämien in der Schaden-und Unfallversicherung um 2.9% auf 1'295.2 Mio. Franken steigern. Im direkten Ge-schäft stiegen die Prämien um 3.2 % auf 1'154.0 Mio. Franken und in der aktiven Rück-versicherung um 0.7% auf 141.1 Mio. Franken. In diesen Zahlen nicht enthalten ist die CAP Rechtsschutz, die Prämien von 24.5 Mio. Franken erarbeitete (+6.9%). Netto be-läuft sich das Prämienvolumen im Nichtlebengeschäft auf 1'212.6 Mio. Franken, was einem Anstieg um 3.1% entspricht.

Die Schadenentwicklung verlief bis Mitte Jahr erfreulich. Die Schadenquote beträgt 72.6%. Die Hagelschläge Anfang Juli werden allerdings die Rechnung im 3. Quartal mit ca. 25 Mio. Franken belasten.

Der Kostensatz beträgt für das erste Halbjahr 25.7% (Vorjahr 26.8%). In der Folge hat sich auch die Combined Ratio (Schaden-Kosten-Quote) markant verbessert: Diese liegt für das erste Semester 2004 mit 98.2% um 7.5 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert. Das Finanzergebnis entspricht den Erwartungen. Die laufenden Kapitalerträge des er-sten Semesters betrugen 66.1 Mio. Franken Die realisierten Kapitalgewinne erreichten 22.8 Mio. Franken.

Lebengeschäft Die Allianz Suisse Leben erzielte Bruttoprämien von 1050.8 Mio. Franken (-8.8%). Der Rückgang in der Kollektivversicherung beträgt -9.4% und ist auf die Ausgliederung der eigenen Pensionskasse per 30. Juni 2003 und auf Vertragssanierungen zurückzufüh-ren. Das Einzelgeschäft (-7.3%) ist geprägt durch einen Rückgang im traditionellen Ge-schäft und ein starkes Wachstum bei den fondsgebundenen Versicherungen.

Im ersten Halbjahr 2004 erbrachte die Allianz Suisse Leben insgesamt Leistungen von 759.8 Mio. Franken. Dabei liegen die Todes- und Invaliditätsleistungen mit 83.0 Mio. Franken über dem Vorjahr, während die übrigen Versicherungsleistungen (Abläufe, Rückkäufe und Dienstaustritte) mit 676.8 Mio. deutlich tiefer ausgefallen sind als in der Vergleichsperiode 2003.

Die Aufwendungen für Akquisition und Verwaltung sind um 9.7% auf 67.3 Mio. Franken gesunken. Die Kostenquote ist jedoch leicht angestiegen und beträgt für das 1. Halb-jahr 2004 8.0% (Vorjahr 7.5%).

Die laufenden Kapitalerträge erreichten 202.8 Mio. Franken. Die realisierten Kapitalge-winne betrugen im 1. Halbjahr 2004 32.3 Mio. Franken.

Für weitere Auskünfte Hansjörg Leibundgut, Unternehmenskommunikation Allianz Suisse; Telefon: 01 209 58 01; Mobil: 079 300 71 52; E-Mail: hansjoerg.leibundgut@allianz-suisse.ch

Barbara König, Unternehmenskommunikation Allianz Suisse; Telefon: 01 209 54 14; E-Mail: barbara.koenig@allianz-suisse.ch

Über Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG:
Mit einem Prämienvolumen von rund 3,8 Mrd. Franken sind wir einer der bedeutendsten Schweizer Finanzdienstleister. Und begleiten mit unseren Versicherungs- und Vorsorgelösungen mehr als eine Million Privatpersonen und über 100 000 Unternehmen in der Schweiz. Als Teil der internationalen Allianz Gruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die Erfahrung, das Wissen und die Sicherheit einer der weltweit führenden Versicherungen – online oder an über 110 Standorten in der ganzen Schweiz.

Für unsere rund 3300 Mitarbeitenden gestalten wir ein integratives Arbeitsumfeld, in dem jeder und jede geachtet wird – unabhängig von Alter, Herkunft oder sexueller Orientierung. Wir sind Mütter und Väter, Töchter und Söhne. Wir sind Unternehmerinnen, Anwälte und Aktuare. Und wir geben täglich unser Bestes für unsere Kundinnen und Kunden. Wir fördern unterschiedliche Sichtweisen, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und anzugehen. Denn die Welt verändert sich – und wir gestalten sie mit. Jeden Tag.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp