Firmenmonitor

COMET verstärkt im Bereich Vakuumkondensatoren Kosten senkende Massnahmen

 

Comet AG

17.02.2009, Flamatt. Die COMET Gruppe, weltweit führend in der Herstellung von Komponenten und Systemen für die Wachstumsmärkte zerstörungsfreie Materialprüfung, Sicherheit und Semiconductor, begegnet dem sich verschärfenden Nachfragerückgang aus der Halbleiter- und Solarindustrie mit Kurzarbeit und Personalanpassungen.

Der sich weiter verschärfende Nachfragerückgang in den Märkten Semicon- und Solar- Industrie erfordert bei COMET weitere Kosteneinsparungen im Bereich Vakuumkondensatoren. Neben der Ausweitung der Kurzarbeit in diesem Bereich auf alle Funktionen ist nun auch der Abbau von weltweit 24 Arbeitsplätzen geplant. Davon entfallen 23 auf den Standort Flamatt. Die COMET Gruppe vollzieht mit diesen Massnahmen die erforderlich gewordene Anpassung an die veränderten Marktrealitäten, ohne jedoch die Vorwärtsstrategie in den Bereich RF-Module in Frage zu stellen.

Die COMET Gruppe geht trotz der sich seit dem 4. Quartal verschlechternden Wirtschaftslage weiter davon aus, die zuvor kommunizierte Ergebniserwartung für das Jahr 2008 bestätigen zu können. Die Bilanzpressekonferenz findet am 2. April 2009 in Zürich statt.

Über Comet AG:
COMET is a successful technology company. Its core competencies lie in the key technologies X-Ray, high voltage and high vacuum technology. The technologically strong position in applied physics is continually being expanded through investments in research and development.

COMET is market leader in interesting niche markets. COMET holds a leading position in the growth markets non-destructive testing, quality assurance of components and electronics, public security and plasma deposition.

COMET works with market-oriented business units. The three business units Industrial X-Ray, FEINFOCUS and Vacuum Capacitors are focused on individual market segments, which they provide with products (components, modules, systems, service) and services according to the customer's needs.

COMET is a globally active group of companies. While production takes place in Switzerland and Germany, the business units market their products globally from the headquarters in Switzerland through their own subsidiaries in the U.S. and in China. Nearly 100% of COMETs customers are located outside Switzerland.

COMET pursues an ambitious growth strategy. The company wants to grow further and maintain a healthy profitability through internal growth - innovative products, development of new markets - as well as through acquisitions - expansion of market shares and/or the range of services.

COMET is a reliable partner. Our behavior - internal and external - is characterized by the shared values determination, honesty and respect. On the basis of mutual trust, COMET works with commitment on long-term success.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp