Zulassungsverfahren von Zevtera in der EU verzögert |
Tweet |

24.02.2009, Basilea Pharmaceutica AG (SIX:BSLN) teilt mit, dass der Europäische Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products for Human Use, CHMP) mitgeteilt hat, dass der Entscheidungsprozess der EU Kommission für Zevtera (Ceftobiprol) zur Behandlung schwerer Infektionen der Haut- und Weichgewebe verzögert ist.
Basilea wurde informiert, dass die CHMP den Entscheidungsprozess der EU Kommission bezüglich dem Zulassungsantrag (Marketing Authorization Application) für Zevtera™ von Janssen-Cilag International NV, eine Johnson&Johnson Gesellschaft, verzögern wird, aufgrund anhängiger Good Clinical Practice (GCP) Inspektionen durch die Europäische Arzneimittelbehörde EMEA (European Medicines Agency). Sobald eine schriftliche Bestätigung von der EMEA vorliegt, wird Basilea über weitere Einzelheiten informieren. Basilea erwartet, dass die Inspektionen in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen sein werden.
Über Basilea Pharmaceutica International:
Basilea wurde im Jahr 2000 gegründet und befindet sich im Zentrum der Life Sciences in der Region Basel. Basilea hat rund 150 Mitarbeitende. Seit 2004 ist Basilea an der SIX Swiss Stock Exchange mit dem Tickersymbol BSLN kotiert.
Bei allem, was wir tun, steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir streben danach, einen Unterschied für Patienten zu machen. Mit Kompetenz, Sorgfalt und Beharrlichkeit. Unser Ziel ist es, ein führender Anbieter von innovativen Medikamenten zu sein. Zum Wohle der Patienten.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.