Cablecom weiterhin auf Wachstumskurs

 

UPC Schweiz GmbH

24.02.2009, 2008 erwirtschaftete cablecom unter anspruchsvollen Rahmenbedingungen ein respektables Ergebnis. Der Umsatz konnte gegenüber dem Vorjahr um 4,8 Pro-zent auf 1,098 Milliarden Franken gesteigert werden. Sämtliche digitalen Dienste verzeichneten wachsende Kundenzahlen. Am schnellsten entwickelte sich weiterhin der Bereich Digitalfernsehen.

Im Geschäftsjahr 2008, das für cablecom durch den sich weiter verschärfenden Wettbewerb geprägt war, erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 1,098 Milliarden Schweizer Franken. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Weitere Angaben sind der konsolidierten Jahresrechnung der Muttergesellschaft Liberty Global Inc. zu entnehmen ( www.lgi.com ).

Rund 37 Prozent mehr Kunden im Digitalfernsehen Mit einer Zunahme von 37,2 Prozent auf nunmehr 347 000 Kunden per Ende 2008 ist das Digitalfernsehen weiterhin auf Wachstumskurs. Die Anzahl Kunden, die nur Analog-TV nutzen, ging erwartungsgemäss weiter zurück. Die Zahl der Internet Kunden erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 6,8 Prozent auf 486 000. Mit rund 309 000 Kunden, was einer Steigerung von 7,3 Prozent entspricht, wurden auch im Bereich Telefonie – einem tendenziell schrumpfenden Markt – Kunden dazugewonnen. Insgesamt konnte die Kundenzahl im Fernsehbereich gehalten werden: Per Ende Jahr zählte cablecom weiterhin total über 1,5 Millionen Fernsehkunden.

Weiterhin konsequenter, schweizweiter Netzausbau als Basis für neue Dienste Cablecom investiert auch weiterhin in den Netzausbau. 2008 wurden rund 25 000 Haushalte für interaktive digitale Dienste wie Breitband-Internet, Festnetz-Telefonie und digitales Fernsehen fit gemacht. Auch 2009 wird der Netzausbau konsequent vorangetrieben und die Zahl der Haushalte in Zweiwegnetzen weiter erhöht.

Parallel zur Netz-Modernisierung findet eine kontinuierliche Erweiterung der Bandbreite der bestehenden Zweiwegnetze statt. Per Ende 2008 profitierten bereits über 770 000 Haus- halte von den höheren Bandbreiten. Mit dieser „dritten Autobahnspur“ schafft cablecom die Voraussetzungen, um das Digitalfernsehen zeitgemäss – mit Diensten wie Video on Demand und Fernsehen auf Abruf – weiterzuentwickeln und gleichzeitig das analoge Fernsehangebot beizubehalten.

Die Einführung des neuen Übertragungsstandards Docsis 3.0, mit dem Surfgeschwindigkei- ten von mehr als 100 Megabit pro Sekunde erreicht werden können, erfolgt wie geplant 2009. Damit ist cablecom für den zukünftigen Wettbewerb mit den Anbietern von Glasfaser- netzen bestens gerüstet. Wichtigste Prioritäten für cablecom sind weiterhin, der kostengünstigste Anbieter von Fern-seh-, Internet- und Telefon-Dienstleistungen aus einer Quelle zu bleiben, ihr bestehendes Angebot und den Kundenservice zu pflegen sowie zukunftsweisende, innovative Dienst-leistungen anzubieten.

Über UPC Schweiz GmbH:
UPC ist eine führende Anbieterin von Kommunikation und Unterhaltung in der Schweiz.

Fast 1,4 Millionen Kunden vertrauen auf ihre vielfältigen Produkte für Fernsehen, Internet, Telefonie und Mobilfunk.

Die gemeinsame Regionalorganisation Österreich/Schweiz erzielte im ersten Quartal 2017 mit mehr als 2500 Mitarbeitenden einen Umsatz von CHF 333 Millionen. Mit der britischen Liberty Global hat UPC einen starken Mutterkonzern im Rücken.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp