Infranor passt sich tiefen Umsatzerwartungen an |
Tweet |

27.02.2009, Der Umsatz der auf industrielle Automation spezialisierten Infranor Gruppe sank in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2008/09 (1.5.08 bis 31.1.09) im Vergleich zum Vorjahr um 20,3 Prozent auf 43,6 Mio. CHF (Vorjahresperiode: 54,7 Mio. CHF). Entsprechend der Umsatzentwicklung resultierte ein Nettoverlust von 2,6 Mio. CHF gegenüber einem Nettogewinn von 1,6 Mio. CHF in der Vorjahresperiode.
Negatives Nettoergebnis Aufgrund der negativen Entwicklung in den ersten neun Monaten und der mittelfristigen Erwartungen hat die Infranor Gruppe massive Restrukturierungen eingeleitet, deren Kosten voll im 4. Quartal 2008/09 zu verbuchen sein werden. Die Restrukturierungen bestehen im Wesentlichen in Personalabbau (ca. 60 Personen, davon ca. 17 Personen in der Schweiz) von ca. 20% des Personalbestandes und organisatorischen Vereinfachungen. Die Kostenreduktionsmassnahmen werden flankiert mit Kurzarbeit und Lohnkürzungen. Zusammen mit dem erwarteten tieferen Umsatz dürfte sich für das Geschäftsjahr 2008/09 ein Nettoverlust in der Grössenordnung von ungefähr 7 Mio. CHF ergeben. Darin enthalten sind Restrukturierungskosten von 1,7 Mio. CHF sowie negative Währungseffekte von 1,5 Mio. CHF.
Positive Entwicklung im kommenden Geschäftsjahr erwartet Als Folge der massiven Restrukturierungen erwartet die Infranor Gruppe auch bei einem noch tieferen Umsatz als im laufenden Geschäftsjahr in der Zukunft wieder ein positives Nettoergebnis und einen signifikant positiven Cashflow.
Über Infranor SA:
Während die Kernkompetenz unserer Produktefirmen bei der Entwicklung und Fabrikation von hochdynamischen Servoreglern und Servomotoren liegt, verfügen unsere Sales & Support Centers über ein fundiertes Know-How in der Anwendung von Antriebsprodukten und in deren Integration in ein umfassendes Automatisierungskonzept.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unserem Kunden die optimale Automatisierungslösung für seine Anwendung zu erarbeiten.
Standardprodukte Unsere eigenen Servoregler und -motoren, ergänzt durch spezifisch ausgewählte Handelserzeugnisse, ergeben zusammen eine abgerundete Palette von Standardprodukten mit welchen ein breites Spektrum von Anwendungen in der Maschinenautomatisierung abgedeckt werden kann
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.