WTO: Aussenwirtschaftsbericht: Die konsequente Umsetzung ist entscheidend

 

Economiesuisse

05.03.2009, Der Ständerat hat heute den Bericht des Bundesrates zur Aussenwirtschaftspolitik beraten und dem Freihandelsabkommen mit Kanada zugestimmt. economiesuisse würdigt die Analyse des Bundesrates und begrüsst das Engagement der Schweiz für eine Öffnung der Märkte auf multilateraler und bilateraler Ebene.

Vom weltweiten Wirtschaftsabschwung und der Rezession in wichtigen Absatzmärkten ist unsere Exportwirtschaft direkt betroffen. Der Auf­trags­ein­gang hat sich in den letzten Monaten in vielen Branchen stark verschlechtert. Die Ex­port­wirt­schaft kann mittels Stabili­sierungs­mass­nahmen naturgemäss nur begrenzt unterstützt werden. Die vom Bundesrat ver­ab­schie­deten Kon­junk­tur­pakete dienen primär der Sta­bi­li­sie­rung der Binnennachfrage. Wichtiger für die Ex­port­wirt­schaft sind hingegen die Ver­bes­serung des Marktzugangs im Ausland und der Schutz vor protektionistischen Massnahmen.

Der Aussenwirtschaftsbericht weist diesbezüglich in die richtige Richtung:

– Das multilaterale Regelwerk der WTO schafft stabile Rahmenbedingungen und schützt vor Diskriminierungen. Die Anstrengungen, die Doha-Runde zu einem Abschluss zu bringen, müssen auch im Jahr 2009 ungebrochen fortgesetzt werden.

– Parallel dazu bilden umfassende Freihandelsabkommen (FHA) die beste Möglichkeit, aussenwirtschaftliche Interessen der Schweizer Unternehmen zu sichern. Die Ge­neh­migung des FHA mit Kanada und das vor kurzem unterzeichnete Abkommen mit Japan sind positiv zu werten. In diesem Jahr stehen die Verhandlungen mit Indien und die Vorbereitungen für Freihandelsabkommen mit Russland und China im Vordergrund.

– Das bilaterale Vertragswerk im Verhältnis zur EU wurde erneut bestätigt und wird auch in Zukunft die beste europapolitische Option darstellen.

Als Erstrat hat der Ständerat den Aussenwirtschaftsbericht heute geprüft und zur Kenntnis genommen. Im Rahmen der Beratung wurde zudem fünf internationalen Abkommen, unter anderem dem Freihandelsabkommen EFTA-Kanada, zugestimmt.

economiesuisse würdigt die Lageanalyse und die aussenwirtschaftspolitische Strategie des Bundesrates positiv. Eine konsequente Umsetzung ist zentral, um einen möglichst un­ge­hin­ derten Zugang zu den wichtigsten Absatzmärkten zu gewährleisten, dadurch Arbeitsplätze in der Schweiz zu sichern und einen wichtigen Beitrag zur Überwindung der schwierigen Phase zu leisten. Der Bericht soll als Richtschnur dienen, an welcher die zukünftigen aussen- und bin­nen­wirtschaftspolitischen Massnahmen zu messen sind.

Über Economiesuisse:
Economie­suisse vertritt die In­ter­es­sen der Wirt­schaft im politi­schen Pro­zess und setzt sich für optimale Rah­menbedingun­gen ein. Zu un­se­ren Mit­gliedern zäh­len100 Bran­chenver­bän­de, 20 kanto­nale Handels­kammern sowie einige Einzelunternehmen.

Insge­s­amt vertre­ten wir 100'000 Schweizer Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt 2 Millionen Arbeitsplätzen in der Schweiz. KMU und Grossunternehmen, export- und binnen­markt­orientier­te Betriebe: Im Dachver­band economie­suisse sind sie alle ver­eint.

Economiesuisse pflegt in der Schweiz enge und regelmässige Kontakte zu Regierung, Verwaltung und Parla­ment. Es ist un­se­re Auf­gabe, die für die Wirt­schaft wichtigen politi­ schen Themen frühzeitig zu erkennen und uns durch in­ten­sives Lobbying auf al­len Stu­ fen des Gesetzgebungsprozes­ses zu en­gagie­ren. Dies ge­schieht durch Einsitznah­me in Experten­gruppen, Vorbe­reitung von Erlas­sen, Teilnah­me an Vernehmlassun­gen, lau­fen­ de Beobach­tung der Ent­schei­de von Bundesrat und Parla­ment sowie der Be­teiligung an Volksab­stimmun­gen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Grenzüberschreitende Cyberbedrohungen erfordern internationale Lösungen
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 07.05.2025

Nachfrage nach Nidwaldner Eigenheimen weiterhin ungebrochen
Nidwaldner Kantonalbank, 07.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp