Bellevue Group trotz Finanzkrise profitabel

 


06.03.2009, Die Bellevue Group schliesst das Jahr 2008 mit einem ausgewiesenen Konzernergebnis von CHF 24.5 Mio. ab. Dieses Resultat vergleicht sich mit dem Vorjahreswert von CHF 160.4 Mio., der allerdings einen nicht wiederkehrenden Anteil von CHF 88.4 Mio. hauptsächlich aus dem Verkauf der Privat-Banking-Aktivitäten enthielt. Das operative Konzernergebnis beträgt CHF 26.9 Mio. Dieses Ergebnis vergleicht sich mit CHF 72.0 Mio. im Vorjahr, was einem Rückgang von 63% entspricht. Durch gezieltes Kostenmanagement reduzierte sich der Geschäftsaufwand um 41% auf CHF 40.5 Mio. (Vorjahr CHF 68.1 Mio.), was insbesondere auf die starke Reduktion von erfolgsabhängigen, variablen Entschädigungen an die Mitarbeiter zurückzuführen ist. Im Bereich Asset Management wurde ein siebenköpfiges Team eingestellt, mit dem Ziel, die Produktpalette 2009 um weitere Anlageprodukte zu erweitern.

Die Bellevue Group hat 2008 einen wiederkehrenden Geschäftsertrag von CHF 80.9 Mio. erzielt (Vorjahr CHF 159.4 Mio.), was einem Rückgang von 49.2% entspricht. Der marktbedingte Wegfall der performanceabhängigen Gebühren bei den BB- Beteiligungsgesellschaften (2007: CHF 46 Mio.) erklärt zu einem grossen Teil die Kommissionserträge, die sich von CHF 143.0 Mio. auf CHF 71.0 Mio. um 50.4% reduzierten.

Bank am Bellevue Die Bank am Bellevue hat 2008 einen wiederkehrenden Geschäftsertrag von CHF 60.6 Mio. (Vorjahr: CHF 90.5 Mio., -33.0%) erwirtschaftet. Mit CHF 53.6 Mio. ist der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft (Vorjahr: CHF 77.4 Mio., -30.4%) nach wie vor wichtigster Ertragspfeiler. Es resultiert ein Reingewinn von CHF 33.2 Mio. (Vorjahr: CHF 47.5 Mio., -29.1%). Der Personalaufwand reduzierte sich um 53.3% auf CHF 10.2 Mio. (Vorjahr: CHF 21.9 Mio.) und der Sachaufwand auf CHF 9.5 Mio. (Vorjahr: CHF 10.6 Mio., - 10.2%).

Asset Management Die Asset Management weist 2008 einen wiederkehrenden Geschäftsertrag von CHF 19.0 Mio. (Vorjahr: CHF 66.8 Mio., -71.6%) aus. Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft von CHF 17.4 Mio. (Vorjahr: CHF 65.6 Mio, -73.6%) beinhaltet ausschliesslich Management-Gebühren. Im Gegensatz dazu konnten 2007 massgebliche Performance-Gebühren (CHF 46 Mio.) vereinnahmt werden. Trotz des ebenfalls deutlich gesunkenen Geschäftsaufwands von CHF 15.0 Mio. (Vorjahr: CHF 25.5 Mio., -41.8%) resultiert ein operativer Gewinn von CHF 3.3 Mio. (Vorjahr: Gewinn CHF 40.3 Mio.), im wesentlichen bedingt durch einmalige Wertberichtigungen auf Seed Capital von CHF 8.8 Mio. Der Personalaufwand reduzierte sich auf CHF 9.2 Mio. (Vorjahr: CHF 19.0 Mio., -50.3%), der Sachaufwand von CHF 6.6 Mio. auf CHF 5.8 Mio. (-12.5%).

Verwaltete Vermögen - Kennzahlen Per 31. Dezember 2008 weist die Bellevue Group betreute Vermögen von CHF 4 382 Mio. aus. Per Ende 2007 wurden verwaltete Vermögen von CHF 6 491 Mio. ausgewiesen, was einem Rückgang von 32.5 % entspricht. In der Bellevue Asset Management wurden Neugeldzuflüsse von CHF 253 Mio. dank der Platzierung der neuen Venture Capital- und Hedge Funds- Produkte realisiert. Die Verringerung der verwalteten Vermögen in der Bellevue Asset Management auf neu CHF 2 627 Mio. ist einerseits auf Aktienrückkäufe in Höhe von CHF 380 Mio. bei BB MEDTECH und bei BB BIOTECH sowie auf die Beendigung unrentabler Mandate in Höhe von CHF 240 Mio. zurückzuführen.

Per Ende 2008 beschäftigt die Bellevue Group auf Basis Vollzeitstellen 93.4 Mitarbeiter (per 31.12.07: 86.8, +7.6%).

Strategie Die Strategie, das Asset Management der Bellevue Group kontinuierlich mit neuen Produkten und Teams auszubauen, wurde auch unter schwierigen Marktbedingungen konsequent umgesetzt. Unter der Leitung von André Rüegg, der mit einem Team von sieben Mitarbeitern seit Februar 2009 bei der Bellevue Asset Management arbeitet, wird die Produktpalette mit spezialisierten Anlageprodukten in den Bereichen „Healthcare“ und „Neue Märkte“ ausgebaut.

Damit konzentriert sich die Bellevue Asset Management auf ihre Kernkompetenz, themenspezifische, aktienbasierte Produkte anzubieten, und positioniert sich als hochspezialisierte Vermögensverwaltungsboutique.

Die Bellevue Group ist dank der soliden Finanzierungsstruktur und der stabilen Kundensituation gut positioniert, um im künftig sich verbessernden Wettbewerbsumfeld Chancen zu nutzen und die Wachstumsstrategie fortzusetzen.

Über Bellevue Group AG:
Die Bellevue Group ist eine unabhängige, an der Schweizer Börse SWX kotierte und schwergewichtig im Investment- und Asset Management tätige Finanzgruppe.

Die Geschäftstätigkeit konzentriert sich im speziellen auf die Vermögensverwaltung und -beratung sowohl für private wie auch institutionelle Kunden und auf das Investment Banking bzw. Corporate Finance Geschäft mit einem Fokus auf Schweizer Aktien.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp