Neue Tarife - CKW übernimmt zusätzlich 12 Mio. CHF |
Tweet |

01.04.2009, CKW kann die 2008 angekündigte Tarifanpassung um 45 Prozent reduzieren. Der Tarif eines Durchschnittshaushalts in der Zentralschweiz fällt damit in diesem Jahr nur noch 10 Prozent höher aus als 2008. Ein Durchschnittshaushalt zahlt neu etwa 8 CHF mehr pro Monat, davon 1.70 CHF oder 21 Prozent allein für die Förderabgabe für erneuerbare Energien.
Die Reduktion der Tariferhöhung ist möglich, weil einerseits Massnahmen des Bundesrates und Entscheide der Elektrizitätskommission zum Übertragungsnetz Mehrkosten für Kunden reduzieren und andererseits CKW aufgrund der angespannten Wirtschaftslage für das Jahr 2009 zusätzlich 12 Mio. CHF übernimmt. Alle diese Massnahmen werden das Ergebnis von CKW auf Jahresbasis um über 40 Mio. CHF verschlechtern.
Über Axpo AG:
Dafür ist sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig: in der Stromproduktion, Stromübertragung, Stromverteilung und im Stromhandel. Ihr Strommix aus Kernenergie, Wasserkraft und neuen Energien ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nahezu CO2-frei und damit klimafreundlich.
Der Axpo Konzern beschäftigt über 4000 Mitarbeitende und versorgt zusammen mit Partnern rund 3 Mio. Menschen in der Schweiz mit Strom. Die Axpo Holding AG mit Sitz in Baden ist zu 100% im Eigentum der Nordostschweizer Kantone.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.