News Abo

Krankenkasse Aquilana, steigende Spitalkosten bereiten Sorgen

 

Aquilana Versicherungen

04.04.2005, Baden, Krankenkasse Aquilana steigerte Prämieneinnahmen auf 117 Mio. und Reserven auf 38,7 Mio. Franken.

In ihrem Geschäftsjahr 2004 verzeichnete die in Baden domizilierte Krankenkasse Aquilana markant höhere Spitalkosten. Dennoch darf die Kasse ein erfreuliches Geschäftsjahr vermelden. Obwohl stark gestiegene Spitalkosten Sorgen bereiten, vermitteln die Aquilana-Kennzahlen ein positives Gesamtbild. Die Durchschnittskosten pro obligatorisch versicherte Person in den Aquilana- Stammgebieten Aargau und Zürich sind um 9,9 Prozent gestiegen. Besonders ins Gewicht fallen Spitalpflege und Medikamente mit Verteuerungen zwischen 8 und 15 Prozent. Die Prämieneinnahmen sind um knapp 5 Millionen Franken höher und betragen 117,1 Mio. Franken, die Bruttoleistungen sind von 102,8 Mio. auf 110,3 Mio. Franken gewachsen. Generell stärker als die Erträge sind 2004 die Kosten gestiegen. Das Unternehmensergebnis beträgt nach Bildung von erforderlichen Rückstellungen 1,9 Mio. Franken.

Über der gesetzlichen Quote Die Rückstellungen für unerledigte Versicherungsfälle sowie Altersrückstellungen wurden um 10 Mio. Franken auf 81,8 Mio. Franken erhöht. Die Reserven sind um knapp 2 Mio. Franken auf 38,7 Mio. Franken gestiegen (30,8 Prozent des Prämiensolls) und liegen damit deutlich über der gesetzlich vorgeschriebenen Quote von 20%. Sowohl die obligatorische Krankenpflege-Versicherung (KVG) als auch die freiwilligen Zusatzversicherungen (VVG) weisen gute Resultate auf. Hohen Zuspruch verzeichnen erneut die hohen Franchisen mit den Prämienvergünstigungen; so wechselten gut 500 Versicherte in die 1500-Franken- Klasse.

Tiefe Verwaltungskosten Dass die Aquilana effizient arbeitet, zeigen die Verwaltungskosten. Gemessen am Prämiensoll liegt ihr Anteil mit 4,9% deutlich unter dem schweizerischen Branchensatz von rund 6%. Beim Mitgliederbestand hat sich der positive Trend des Vorjahres mit einer erneuten leichten Zunahme fortgesetzt. Aquilana verzeichnet jetzt 33 428 Versicherte. Das Durchschnittsalter der OKP- versicherten Aquilana-Kunden beträgt 42,3 (42,0) Jahre. Unter dem Strich ist die Krankenkasse Aquilana, die ohne externe Niederlassung und nur an ihrem Sitz in Baden 29 Mitarbeitende beschäftigt, ein kerngesundes Unternehmen und zählt im schweizerischen Vergleich zu den erfolgreichen KMU-Krankenversicherungen. (ah)

Über Aquilana Versicherungen:
Wir sind ein gesamtschweizerisch tätiger, eigenständiger Kranken- und Unfallversicherer und bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige und zukunftsgerichtete Produkte und Dienstleistungen an. Glaubwürdigkeit, Kontinuität und Qualität bilden für uns die unternehmerisch zentralen Orientierungswerte für eine Sicherheit mit Zukunft.

Unsere Kunden profitieren von massgeschneiderten und bedarfsgerechten Lösungen, die wir aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen und Kompetenzen aus einer über 125-jährigen Unternehmensgeschichte entwickelt haben.

Bei uns dürfen Sie jederzeit auf eine persönliche, kompetente und freundliche Beratung und Betreuung zählen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp