Edipresse 2004 mit Verlusten

 

Edipresse Services SA

12.04.2005, Lausanne - Das Westschweizer Verlagshaus Edipresse weist für das vergangene Jahr einen Reinverlust von 7,9 Mio. Fr. aus.

Im Vorjahr hatte der Medienkonzern noch ein Gewinn von 11,8 Mio. Fr. erzielt.

Als Grund für die roten Zahlen nennt Edipresse erhebliche Restrukturierungskosten sowie hohe Investitionen in neue Produkte. In den kommenden Geschäftsjahren würden sich diese Massnahmen aber als «äusserst vorteilhaft» erweisen, sagte Verwaltungsratspräsident Pierre Lamunière vor den Medien.

Bei den industriellen Tätigkeiten habe Edipresse eine Reihe kostensenkender Massnahmen ergriffen. Dazu seien 20,5 Mio. Fr. zurückgestellt worden. Gleichzeitig investierten die Waadtländer knapp 16 Mio. Fr. in die Entwicklung und Einführung neuer Produkte.

Ohne diese Investitionen hätte der Betriebsgewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) 102 Mio. Fr. betragen. Nach Abzug der Investionen beläuft sich das Betriebesergebnis auf Stufe EBITDA noch auf 87 Mio. Franken, 3,1 Prozent mehr als im Vorjahr.

Im laufenden Jahr will Edipresse die eingeschlagene Expansionsstrategie weiterführen. Es sollen acht neue Magazine lanciert und mehrere Unternehmen mittlerer Grösse übernommen werden. Dabei will die Gruppe neu auch in den lateinamerikanischen und den asiatischen Markt eindringen.

Mit Äusserungen zu den Geschäftsaussichten blieb Lamunière vorsichtig. Die Entwicklung des Werbemarktes sowie der Papierpreise müssten im Auge behalten werden. Unter dem Strich werde Edipresse aber wieder deutlich schwarze Zahlen schreiben.

Im Zuge der Expansion soll nun das Management gestärkt werden: Anfang Jahr wurden die Funktionen des Verwaltungsratspräsidenten und des Generaldirektors getrennt. Tibère Adler, der bis anhin Generaldirktor von Edipresse Schweiz war, hat den Posten des Generaldirektors der Gruppe übernommen.

Pierre Lamunière, Mitglied der Eigentümerfamilie, zieht sich dagegen aus der operativen Leitung zurück. Er wolle aber «aktiver und vollamtlicher» Verwaltungsratspräsident bleiben, sagte er. (sda)

----------------------

Notes on the Edipresse Group's - Results for Financial Year 2004

Strong increase in turnover of 7.1% owing to the incorporation of new business activities and an extension of the consolidation scope. Decline in turnover in Switzerland (-4.7%). Growth at the international level (+26.8%). Group turnover increased by 0.5% at constant consolidation scope.

Edipresse is resolutely continuing its expansion by making new acquisitions and increasing its investment in the creation of new publications. The effect of this growth policy, which is driven by medium-term potential, is to dilute short-term profitability.

CHF 5 million increase in investment in the launch of new products, which exceeded CHF 15 million.

The Group has initiated various cost-saving programs, connected mainly with rationalisation of its industrial activities. For this purpose an amount of CHF 20.5 million has been allocated to restructuring provisions.

Operating profit before launch expenses (EBITDAL), the main indicator of the Group’s earnings capacity, increased by 8.7% to CHF 103 million, despite the weakness of the advertising market. In contrast, Net Group Profit decreased by CHF 19.7 million to CHF - 7.9 million. This decrease is attributable mainly to the large scale of strategic investments and to the level of restructuring measures for which provisions were made.

Management strengthened. Tibère Adler becomes Group Chief Executive. Pierre Lamunière steps down from operational management, but retains his full-time position as Chairman of the Board and Executive Director.

The investments made, along with all the restructuring measures that have been implemented, should produce a clear-cut improvement in profitability in 2005 and 2006. The trend in the advertising market and increases in the price of paper must be watched carefully, however.

The Group will continue a sustained programme of new launches in 2005 and hopes to complete several medium-sized acquisitions.

Über Edipresse Services SA:
Edipresse Group is owned by Lamunière family. Its main activities are media, digital ventures and real estate.

Edipresse Group is present in 10 countries and territories in Europe and in Asia.

Driven by a strong entrepreneurial spirit, Edipresse Group focuses its development efforts on high-potential markets with the ambition to be a leader in each activity. Business is conducted in view of long-term value creation.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp