Logoregister

BKW und juwi gründen Gemeinschaftsunternehmen

 


24.04.2009, Die BKW FMB Energie AG (BKW) und die juwi Gruppe, ein führender Projektentwickler im Bereich der erneuerbaren Energien, sind eine strategische Partnerschaft eingegangen und haben das Gemeinschaftsunternehmen BKWind gegründet. Ziel der Partnerschaft ist es, in den nächsten Jahren mehrere Windparks zu planen, zu realisieren und zu betreiben. Mit dieser Partnerschaft stärken sowohl die Energieversorgerin BKW als auch juwi ihre Marktposition.

Beide Partner wollen die Nutzung der neuen erneuerbaren Energien in grossem Stil voranbringen, um auf diese Weise die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen deutlich zu verringern. Eine sehr attraktive Option stellt der Ausbau der Windenergie dar. In diesem Sinne wollen die Partner bis 2015 an unterschiedlichen Standorten in Deutschland Windparks mit einer installierten Gesamtleistung von rund 200 Megawatt (MW) gemeinsam planen und realisieren. "juwi erbringt sämtliches Know-how, das für die Planung, Errichtung und den dauerhaften Betrieb von Windanlagen notwendig ist. Die BKW bringt ihre Erfahrung im Energiemanagement und der Stromvermarktung ein. Damit ergänzen sich beide Partner optimal", sagt Samuel Leupold, Leiter Energie International und Handel der BKW.

Die gemeinsame neue Gesellschaft BKWind wird die zukünftigen Anlagen betreiben. Im Laufe des Sommers 2009 soll sie, unter Vorbehalt der kartellrechtlichen Prüfung, ihren operativen Betrieb aufnehmen.

"Kooperationen zwischen Energieversorgern und Projektentwicklern sind wichtig für die erneuerbaren Energien. Der gemeinsame Bau und Betrieb der Anlagen bringt uns einer dezentralen und damit unabhängigen, preiswerten und sicheren Versorgung mit sauberer Energie einen guten Schritt näher", erklärt Manfred Jakobs, Geschäftsführer juwi Netzwerk GmbH & Co. KG.

juwi und BKW beabsichtigen bereits, ihr erstes gemeinsames Projekt zu realisieren. In Landkern, Rheinland-Pfalz, soll ein Windpark mit einer Gesamtleistung von acht Megawatt (vier Turbinen mit je 2 MW Leistung) entstehen. Dieser wird jährlich rund 16 Gigawattstunden (16 Millionen Kilowattstunden) Strom produzieren. juwi hat bereits mit den Bauarbeiten begonnen. Die Investitionskosten belaufen sich auf 12.4 Mio. Euro. Die Inbetriebnahme erfolgt voraussichtlich im Juli 2009.

Über BKW Energie AG:
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp