Benzin und Brennsprit als Hauptursache von Grillbränden |
Tweet |

27.04.2009, Bern, 27. April 2009 – Längere Tage, warme Temperaturen: Die Grillsaison ist er-öffnet! Jedes Jahr erleiden jedoch Hunderte von Menschen Verletzungen durch einen unsachgemässen Umgang mit dem Grillfeuer, die meisten Unfälle werden durch hochexplosive Anzündhilfen wie Benzin oder Brennsprit verursacht. Die Beratungsstelle für Brandverhütung BfB klärt auf, wie Grillbrände verhindert wer-den können.
Unfallfreier Grillspass – die Tipps der Beratungsstelle für Brandverhütung BfB:
1. Holzkohle- und Gasgrills im Freien und auf einer ebenen, standfesten Unterlage aufstellen. In einem Umkreis von einem Meter dürfen sich keine brennbaren Mate-rialien wie Gartenmöbel, Sonnenschirme, Holzfassaden etc. befinden.
2. Mit einem Anzündkamin (im Fachhandel erhältlich) kann ein Grillfeuer bei einem Holzkohlengrill sicher und schnell entfacht werden. Niemals Benzin oder Brennsprit verwenden: Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
3. Die Asche glüht noch bis zu einem Tag weiter. Deshalb die Holzkohle nach Gebrauch immer mit Wasser löschen.
4. Bei jedem Gasgrill ist nach der Winterpause zu prüfen, ob die Verbindungsleitun-gen noch dicht sind: Die Leitungen mit Seifenwasser bestreichen. Seifenblasen weisen auf undichte Stellen hin.
5. Gasgeruch ist ein Alarmzeichen: Der Hahn der Gasflasche muss sofort zugedreht werden. Es besteht akute Explosionsgefahr.
6. Kinder müssen in der Nähe des Grills beaufsichtigt werden. Sie sind besonders gefährdet. Im Falle eines Brandes gilt: Alarmieren (Feuerwehr 118), Retten, Löschen.
Über BFB - Beratungsstelle für Brandverhütung:
Die gesamtschweizerisch tätige BfB Beratungsstelle für Brandverhütung mit Sitz in Bern wird von der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) getragen. Mit Kampagnen und Aufklärungsarbeit bei Fachpersonen und in der breiten Öffentlichkeit sensibilisiert die BfB für die Gefahren des Feuers und gibt Ratschläge, wie Brände verhütet werden können.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.