StarragHeckert hält sich besser als Gesamtbranche |
Tweet |

18.05.2009, Die StarragHeckert-Gruppe verzeichnete im ersten Quartal 2009 einen Auftragseingang von 47 Mio. CHF, der währungsbereinigt 39% unter dem Vorjahreswert liegt. Trotzdem hat sich der Umsatzerlös im Vorjahresvergleich nochmals um 12% auf 73 Mio. CHF erhöht. Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte von 5.9 Mio. CHF auf 6.4 Mio. CHF gesteigert und der Reingewinn um 45% auf 4.8 Mio. CHF erhöht werden.
Als Reaktion auf die rückläufige Nachfrage wurden Massnahmen zur Kapazitätsanpassung eingeleitet. Dazu zählen insbesondere der Abbau von Temporärarbeitskräften, die Auflösung befristeter Arbeitsverhältnisse und der Abbau von Zeitguthaben. Darüber hinaus wird im zweiten Halbjahr 2009 in einzelnen Abteilungen Kurzarbeit eingeplant sofern notwendig.
StarragHeckert erwartet angesichts der anhaltenden weltweiten Wirtschaftskrise für 2009 insgesamt eine rückläufige Entwicklung von Auftragseingang, Umsatzerlös und Ergebnis.
Entsprechend dürfte es schwierig sein die im ersten Quartal 2009 erreichte EBIT-Marge von 8.8% des Umsatzerlöses im gesamten Geschäftsjahr 2009 zu halten. Die Generalversammlung vom 16. Mai 2009 genehmigte den Geschäftsbericht sowie den Jahresabschluss und erteilte dem Verwaltungsrat Entlastung. Zudem wurde eine erhöhte Dividendenausschüttung von 20 CHF je Namenaktie beschlossen.
Über StarragTornos Group AG:
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.