Vernünftige Übergangslösung für fossil-thermische Kraftwerke |
Tweet |

20.05.2009, Die Umwelt- und Energiekommission des Ständerats hat einen Kompromiss zwischen Klima schutz und sicherer Stromversorgung bis 2012 gefunden.
economiesuisse erachtet es als richtig und sachgerecht, dass der Frage der Versorgungssi cherheit mit elektrischer Energie grosse Beachtung geschenkt wird. Um der drohenden Gefahr einer Stromversorgungslücke ausweichen zu können, muss die Option fossil-thermi scher Kraftwerke als Übergangslösung offen bleiben. Bis 2012 dürfte der vorgesehene Plafond von 500 Megawatt Leistung ausreichend sein. Politische Priorität geniesst der Er satz der Kernkraftwerke an den bestehenden Standorten.
Über Economiesuisse:
Insgesamt vertreten wir 100'000 Schweizer Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt 2 Millionen Arbeitsplätzen in der Schweiz. KMU und Grossunternehmen, export- und binnenmarktorientierte Betriebe: Im Dachverband economiesuisse sind sie alle vereint.
Economiesuisse pflegt in der Schweiz enge und regelmässige Kontakte zu Regierung, Verwaltung und Parlament. Es ist unsere Aufgabe, die für die Wirtschaft wichtigen politi schen Themen frühzeitig zu erkennen und uns durch intensives Lobbying auf allen Stu fen des Gesetzgebungsprozesses zu engagieren. Dies geschieht durch Einsitznahme in Expertengruppen, Vorbereitung von Erlassen, Teilnahme an Vernehmlassungen, laufen de Beobachtung der Entscheide von Bundesrat und Parlament sowie der Beteiligung an Volksabstimmungen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.