TeleTicino kann Umsatz steigern und macht Bakom für Verlust |
Tweet |
06.05.2005, Der Tessiner Privatsender TeleTicino hat an der Generalversammlung vom Mittwoch den Geschäftsbericht 2004 verabschiedet.
Für den Verlust macht TeleTicino das Bakom beziehungsweise dessen Kürzung der Gebührenanteile, welche regionale Fernsehsender bekommen, verantwortlich: «2004 machte die Kürzung 25% des gemäss heutigen Gesetzes möglichen Gebührenanteils aus. In Zahlen ausgedrückt reduzierte sich dieser Gebührenanteil auf nur 823 000 Franken, mit einem Verlust für den Sender von über 200 000 Franken.» Die Generalversammlung hat ausserdem den Entscheid des Verwaltungsrats begrüsst, ab 2005 das 13. Monatsgehalt generell, anstelle der bisherigen Prämienzahlungen, einzuführen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.