Die Post: Rückläufiges Konzernergebnis

 

Die Schweizerische Post AG

26.05.2009, Die Schweizerische Post hat im ersten Quartal 2009 in einem schwierigen konjunkturellen Umfeld einen Konzerngewinn von 198 Millionen Franken erwirtschaftet. Das sind 30 Millionen weniger als im ersten Quartal des Vorjahres.

In den ersten drei Monaten des Jahres 2009 erzielte die Schweizerische Post einen Konzerngewinn von 198 Millionen Franken (Vorjahresquartal: 228 Millionen Franken). Das ist eine Abnahme um 13 Prozent. Der Rückgang ist auf reale Lohnerhöhungen, Wertberichtigungen auf Finanzanlagen, die aufgrund der im Berichtsquartal bestehenden Situation am Finanzmarkt vorgenommen werden mussten, und auf rückläufige Briefmengen zurückzuführen. So nahm die Zahl der adressierten Briefe mit 3,1 Prozent deutlich stärker ab als im Vorjahresquartal.

Der Betriebsertrag stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 35 Millionen auf 2’208 Millionen Franken. Die Steigerung wurde vor allem durch Währungseffekte im internationalen Postverkehr verursacht. Die Investitionen lagen mit 70 Millionen Franken ungefähr auf dem Niveau des Vorjahresquartals. Angesichts des unfreundlichen wirtschaftlichen Umfelds und der Mindererträge, die dem Unternehmen durch die angekündigten, ab 1. Juli wirksam werdenden Preissenkungen bei den Briefen entstehen werden, erwartet die Post ein Jahresergebnis deutlich unter jenem des Vorjahrs.

Über Die Schweizerische Post AG:
Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.

Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp