sunrise steigert EBITDA um 6,6% |
Tweet |

03.05.2005, Zürich, sunrise meldet wiederum ein erfreuliches Quartalsergebnis: Der Geschäftsbereich Internet sowie die Dienstleistungen in der Mobiltelefonie erzielten im ersten Quartal 2005 ein signifikantes Umsatzwachstum.
«Wir sind erfreut darüber, unseren EBITDA erneut erhöht zu haben. Und dies trotz des weiterhin unbefriedigenden regulatorischen Umfelds in der Schweizer Festnetztelefonie. Wir sind überzeugt, dass wir auf Grund unserer Erfahrung als unangefochten zweitgrösste Vollservice-Anbieterin mit einer Palette einzigartiger konvergenter Dienstleistungen wie sunrise family unsere Position weiter stärken werden. Ebenfalls zuversichtlich stimmt uns, dass die vollständige Öffnung der letzten Meile schon bald realisiert werden dürfte», sagt Hans Peter Baumgartner, CEO von sunrise.
Im Bereich Mobiltelefonie steigerte sunrise den mit Dienstleistungen erzielten Umsatz im ersten Quartal 2005 um 5,5%. Dieses Resultat war primär der um 6,6% oder 74 000 auf neu total 1,199 Mio. gestiegenen Anzahl Kundinnen und Kunden zuzuschreiben. Der Verkauf von Mobiltelefonen, der normalen Schwankungen unterliegt und niedrige Margen aufweist, ging hingegen um mehr als die Hälfte zurück (55,8%). Insgesamt belief sich der Umsatz im Bereich Mobiltelefonie auf CHF 292 Mio., was einem Rückgang um CHF 6 Mio. oder 2,0% gegenüber der Vorjahresperiode entspricht.
Im Festnetzgeschäft verzeichnete sunrise einen Umsatzrückgang von CHF 17 Mio. oder 9,6% auf CHF 153 Mio. Die Anzahl Kundinnen und Kunden reduzierte sich um 9,6% auf 561 000. Hauptursachen für diese Entwicklung waren der verschärfte Wettbewerb im schweizerischen Markt für Festnetztelefonie, der starke Fokus auf gebündelte Breitband-Sprachdienstleistungen sowie die schrumpfenden Margen im reinen Festnetztelefonie-Geschäft. Zudem sind die Interkonnektionskosten weiterhin zu hoch. Angesichts der anstehenden Beschlüsse zur Entbündelung der letzten Meile erscheinen Investitionen in reine Festnetzabonnenten als wenig attraktiv. Konvergente Festnetz- und Mobiltelefonie-Dienste – zum Beispiel sunrise family – verfügen über ein höheres Ertragspotenzial, auch wenn dies kurzfristig zulasten von Akquisitionen im Bereich traditioneller Sprachdienstleistungen geht.
Als Resultat zweier gegenläufiger Entwicklungen verzeichnete der Bereich Internet eine Umsatzzunahme von 7,1% auf CHF 42 Mio. Einerseits nahm die Anzahl ADSL-Kundinnen und -Kunden um 47 000 oder 42,9% auf 156 000 zu, andererseits verringerte sich die Kundenbasis im Dial-up-Segment um 20,7% auf 320 000.
Insgesamt erwirtschaftete sunrise im ersten Quartal 2005 einen Umsatz von CHF 488 Mio., was einem Rückgang von 3,8% entspricht. Das Ergebnis unterlag den normalen Schwankungen beim Verkauf von Mobiltelefonen, der niedrige Gewinnmargen aufweist. Um diesen Faktor bereinigt, erhöhte sich der Umsatz gegenüber der Vorjahresperiode um 0,2%.
Effizientes Kostenmanagement wird fortgesetzt Die Betriebsaufwendungen konnten um 7,1% auf CHF 358 Mio. gesenkt werden. Diese Abnahme ergab sich aus den um 11,8% auf CHF 185 Mio. verringerten Übertragungskosten sowie Aufwendungen für Rohmaterialien, Hilfs- und Betriebsstoffe. Dies spiegelt die rückläufige Umsatzentwicklung beim Verkauf von Mobiltelefonen und im Bereich Festnetztelefonie wider. Die anderen externen Aufwendungen nahmen um 2,3%, die Aufwendungen für Löhne, Gehälter und Ruhestandsbeiträge um 0,2% ab.
Infolgedessen erhöhte sich der EBITDA um 6,6% auf CHF 130 Mio., während die EBITDA-Marge von 24,0% auf 26,6% anstieg.
Wertminderungen, Amortisationen und Abschreibungen erhöhten sich um 8,3% auf CHF 66 Mio. Der Grund hierfür waren weitere Investitionen in das Mobilfunknetz und die IT-Infrastruktur.
sunrise erhöhte zudem ihren Reingewinn im Berichtsquartal um 6,2% auf CHF 57 Mio. gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres.
Das Investitionsvolumen belief sich im ersten Quartal 2005 auf CHF 50 Mio., was eine Zunahme von 2,8% gegenüber dem ersten Quartal bedeutet.
Über Sunrise GmbH:
Sunrise TV - Fernsehen, das mitdenkt, Internet - schnellstes Internet zum besten Preis, Mobile - Jederzeit das Abo wechseln, Festnetz.
Sunrise will die beliebteste Telekomanbieterin werden. Deshalb positioniert sich Sunrise als The Unlimited Company, die neue Massstäbe setzt und für die Kunden Grenzen im digitalen Alltag aufhebt. Sunrise geht dabei ihren Werten entsprechend mutig, intuitiv und positiv voran.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.