HP ProCurve mit neuen konvergenten Netzwerklösungen für Unternehmen |
Tweet |

02.06.2009, HP ProCurve ergänzt sein Portfolio um neue konvergente Lösungen für den Einsatz in kabelgebundenen und kabellosen Netzwerken. Die Kombination aus zentralisiertem Netzwerkbetrieb mit einem separaten, in der Wand installierten Access Device macht es Unternehmen wesentlich leichter, mehrere IP-basierte Dienste bereitzustellen.
„Mit den neuen Lösungen können Hauseigentümer und Netzbetreiber Gästen und anderen Nutzern zahlreiche hochwertige Sprach-, Video- und Datendienste anbieten“, sagt Roger Sands, Director Worldwide Mobility Solutions bei HP ProCurve. „Die konvergenten Netzwerkprodukte erweitern das Portfolio von ProCurve um eine neue Kategorie von innovativen Produkten für den Netzwerkrand. Unternehmen können damit die Komplexität bei der Installation und dem Management von Netzwerk-Services reduzieren – sowohl in kabelgebundenen als auch in kabellosen Umgebungen.“
Drahtlose Controller Unternehmen stehen zwei neue HP ProCurve MultiService Mobility Controller zur Verfügung, mit denen sie ein Netzwerk aus MSM317-Geräten oder andere HP ProCurve Access Points für drahtlosen Zugang zentral verwalten können. Die Controller arbeiten zuverlässig – an jeder Stelle des Netzwerks – und ermöglichen den Unternehmen, Richtlinien für Sicherheit, Roaming und Dienstequalität (Quality of Service) festzulegen.
Der HP ProCurve MSM765 Controller lässt sich physisch in HP ProCurve Switches der Serien 5400 und 8200 integrieren; der HP ProCurve MSM760 ist ein Einzelgerät. Beide Controller sind skalierbar, je nach Größe des Netzwerks, und verfügen über neue Softwarelizenzen.
Der HP ProCurve Mobility Manager 3.0 hat jetzt eine Funktion für automatische Updates. Er vereinfacht die Netzwerk-Konfiguration, da er alle kabellosen Access Points und Controller im Netzwerk automatisch erkennt und konfiguriert. Der Mobility Manager 3.0 ist Teil der HP ProCurve Manager Plus 3.0 Management-Plattform. Diese ermöglicht es, kabelgebundene und kabellose Netzwerke darzustellen, zu konfigurieren und zu überwachen. Die Plattform bietet eine Einzelfenster-Ansicht des gesamten Netzwerks. Damit lässt sich der Nutzerzugang für das Netzwerk einrichten, mit individuellen Zugangsrichtlinien versehen und beschränken.
Über Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH:
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.