Firmenmonitor

HP: Neue HP-Lösungen für Energieeffizienz

 

Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH

03.06.2009, Mit der Kampagne „Power to Change“ will HP Computernutzer weltweit dazu ermutigen, ihr Verhalten zu ändern und damit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Ein neues Desktop-Tool ermöglicht es, die kumulierte Energieersparnis zu verfolgen, die erreicht wird, wenn die Teilnehmer ihre PCs abschalten, anstatt sie im Ruhezustand zu lassen. Das Tool steht unter www.hp.com/powertochange zum Download bereit und ist mit allen Computing-Plattformen kompatibel.

Ausserdem ergänzt HP das Eco Solutions-Programm um neue Produkte und Services. Mit diesen können Endanwender und Unternehmen aller Grössen – wie auch HP selbst – durch Kostensenkungen einen klaren Return of Investment erreichen. Gleichzeitig können sie die Umwelt schonen, indem sie Energie sparen, den CO2-Ausstoss senken und Abfall reduzieren. HP hat ausserdem neue, unternehmensweite Ziele für die Energieeffizienz seiner Produkte definiert.

Zu den Neuheiten gehören im Einzelnen:

HP verdoppelt die Anzahl der HP ProLiant Server-Plattformen auf 22 und bietet damit mehr x86-Server-Plattformen mit höchster Energieeffizienz als jeder andere Anbieter weltweit. Wenn man alle Rack- und Bladeserver, die 2005 weltweit verkauft wurden, durch HP ProLiant G6-Server ersetzen würde, könnten die Unternehmen 1,8 Milliarden Euro an Energiekosten sparen.

Mit der HP Eco Solutions Printing Practice startet HP eine Initiative, die grosse Unternehmen dabei unterstützt, die Druckkosten durch geringeren Papier- und Energieverbrauch zu senken. Das Angebot umfasst umfangreiche Tools, Software, Hardware, Services und Know-how. Dazu gehören jetzt die HP Web Jetadmin Eco Solutions Reports sowie eine neue Version des HP Carbon Footprint Calculators, mit dem Unternehmen die CO2- Bilanz ihrer Geräte errechnen können.

HP hat sich anspruchsvolle Ziele gesetzt, die sicherstellen sollen, dass alle Produkte und Services Umweltschutzstandards entsprechen und den HP-Kunden Kosten- und Energieeinsparungen bieten:

Bis zum Jahr 2011 will HP eine Milliarde Kilowattstunden Strom sparen – dank zahlreicher Strategien im Produktdesign.

HP hat das Ziel vom Januar 2008, den Energieverbrauch seiner meistverkauften Desktop-PCs und Notebook-Modelle bis zum Jahr 2010 um 25 Prozent zu senken, bereits eineinhalb Jahre früher erreicht.

Insgesamt hat HP den Energieverbrauch seiner meistverkauften Desktop-PCs und Notebook- Modelle seit 2005 um 41 Prozent gesenkt.

HP will die Energieeffizienz seiner Drucklösungen bis 2011 um 40 Prozent steigern – 32 Prozent wurden bis dato bereits erreicht.

Aktuelle unabhängige Tests zeigen, dass HP ProCurve Switches weniger Strom verbrauchen als vergleichbare Switches.(4) Für HP ProCurve Chassis-Lösungen ergibt sich eine jährliche Energieeinsparung von 45 Prozent im Vergleich zum Branchendurchschnitt, Fixed- Port-Switches von HP ProCurve erzielen 38 Prozent Einsparung.

Nachhaltigkeit senkt den Energieverbrauch

HP entwickelt Produkte mit geringerem Materialverbrauch, die sich leicht zerlegen und wiederverwenden lassen. Das Unternehmen entwickelt nachhaltige Design-Konzepte, die ebenfalls die Gesamtkosten reduzieren. Ein Beispiel: Bis zum Jahr 2011 will HP insgesamt 46 Millionen Kilogramm recycletes Plastikmaterial in seinen Druckerprodukten verwenden (kumuliert seit 2007). Das Unternehmen hat sein Ziel aus dem Jahr 2008, die Menge an Recycling-Material in den Inkjet-Druckern zu verdreifachen und die Menge an Recycling- Material in den Inkjet-Kartuschen zu verdoppeln, bereits übertroffen. Bis dato hat HP über 400 Millionen Inkjet-Kartuschen verkauft, die mit dem „Closed Loop“-Recycling- Prozess hergestellt wurden – branchenweit der erste und einzige seiner Art.

Über Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH:
HP ist ein Technologieunternehmen, das in mehr als 170 Ländern weltweit tätig ist. Wir entwickeln Technologien und Services, die neue Möglichkeiten bieten, um die täglichen Herausforderungen zu meistern und den Menschen helfen, ihre Potenziale, Wünsche und Träume zu verwirklichen. Kein anderes Unternehmen bietet ein so umfassendes Produktportfolio wie HP. Dazu gehören Lösungen in den Segmenten Drucken, Personal Computing, Software, Dienstleistungen und IT- Infrastruktur. Wir nutzen frisches Denken und innovative Ideen, um den Umgang mit Technologien einfacher und wertvoller zu gestalten.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp