Krankenkasse Stoffel ist für die Zukunft gerüstet

 

Krankenkasse Stoffel

20.05.2005, Das Jahr 2004 war für Vorstand, Mitarbeitende und die externe Kontrollstelle ein intensives, interassantes und auch ein finanziell erfolgreiches Jahr.

Es stand ganz im Zeichen der Trennung von unserem langjährigen Partner KBV Winterthur. Das positive Resultat erlaubte uns, die Rückstellungen und Reserven zu verbessern. Die nach wie vor ausgezeichnete finanzielle Situation der Krankenkasse Stoffel KKS gibt uns Sicherheit und Zuversicht für die Zukunft.

Mit Wirkung per 1. Juli 2004 erfolgte die endgültige Trennung von der Krankenkasse KBV, welche aus uns bekannten Gründen ihre Tätigkeit im Gesundheitswesen per 30. Juni 2004 liquidieren musste. Mit Wirkung ab 1. Juli 2004 haben wir dann die Grundversicherung unverändert neutralisiert und im Bereich Software mit der BBT Software AG (Valsana) einen Vertrag abgeschlossen, deren Softwareprodukte bereits von über 30 Kassen benützt werden. Somit werden im Bereich Grundversicherung sämtliche Arbeiten eigenständig in Mels abgewickelt, das nach über zwanzig Jahren in Verbindung mit dem Partner KBV. Mit Stolz können wir festgehalten, dass sich der sehr arbeitsaufwändige Umstellungsprozess gelohnt hat. Unser Ziel mit dieser Umstellung wird sein, dass wir unsere Prämien in der Grundversicherung so günstig wie möglich halten und unseren Kunden anbieten können.

Im Bereich der freiwilligen Zusatzversicherungen schlossen wir mit der Helsana Zusatzversicherung AG mit Wirkung ab 1. Juli 2004 einen Zusammenarbeitsvertrag ab, wobei die Verarbeitung bei der Stoffel KKS erfolgt. Nebst weiteren interessierten Kassen offerierte uns die Helsana das beste und kundenfreundlichste Angebot mit ihren hervorragenden Versicherungsprodukten.

Über Krankenkasse Stoffel:
Die Krankenkasse Stoffel Mels wurde 1885 als Betriebskrankenkasse der Firma Stoffel und Co. Spinnerei und Weberei in Mels gegründet. Im Jahre 1934 trat sie den schweizerischen Betriebskrankenkassenverband bei. Während vielen Jahren konnten nur die Mitarbeiter der Spinnerei und Weberei sowie deren Familienangehörigen Mitglieder der Krankenkasse werden. Einige Jahre vor der Stilllegung des Betriebes konnten auch Nichtbetriebsangehörige sich bei der Krankenkasse versichern. Nach der Auflösung der Firma verlegte die Krankenkasse Stoffel ihr Domizil an die Bahnhofstrasse 63 in Mels. Bis 2004 wurden die Zusatzversicherungen der KBV vermittelt. Infolge Auflösung der KBV trat die Helsana Zusatzversicherungen AG die Nachfolge an.

Die Krankenkasse Stoffel Mels wurde 1885 als Betriebskrankenkasse der Firma Stoffel und Co. Spinnerei und Weberei in Mels gegründet. Im Jahre 1934 trat sie den schweizerischen Betriebskrankenkassenverband bei. Während vielen Jahren konnten nur die Mitarbeiter der Spinnerei und Weberei sowie deren Familienangehörigen Mitglieder der Krankenkasse werden. Einige Jahre vor der Stilllegung des Betriebes konnten auch Nichtbetriebsangehörige sich bei der Krankenkasse versichern. Nach der Auflösung der Firma verlegte die Krankenkasse Stoffel ihr Domizil an die Bahnhofstrasse 63 in Mels. Bis 2004 wurden die Zusatzversicherungen der KBV vermittelt. Infolge Auflösung der KBV trat die Helsana Zusatzversicherungen AG die Nachfolge an.

In der oblig. Krankenpflegeversicherung sind rund 1'500 Mitglieder versichert. Am Geschäftssitz in Mels arbeiten 2 Personen mit 1.3 Stellenprozenten. Die Stärken der Krankenkasse Stoffel liegt in der Konzentration der Geschäftstätigkeit auf das Sarganserland als Kerngebiet und der persönlichen Betreuung vor Ort. Durch eine schlanke, kleine Organisation können die Verwaltungskosten niedrig gehalten werden und damit die Prämien entlastet werden.

Die Krankenkasse Stoffel Mels versichert die Risiken aus der obligatorischen Krankenpflegeversicherung und der freiwillige Taggeldversicherung KVG. Das Angebot umfasst die ordentliche Krankenpflegeversicherung (Franchise CHF 300.00) und die Krankenpflegeversicherung mit wählbaren Franchisen. Alternative Versicherungsmodelle wie Hausarzt werden ebenfalls angeboten. Die freiwillige Taggeldversicherung ist auf ein Minimum beschränkt.

Das Tätigkeitsgebiet der Krankenkasse Stoffel Mels ist aktuell auf die folgenden Kantone eingeschränkt: St. Gallen, Graubünden und Glarus.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp