Logoregister

Helvetia übernimmt Transportversicherer CEAT in Frankreich

 


10.06.2009, Die Helvetia kauft in Frankreich den Transportversicherer L'Européenne d'Assurance Transport und ergänzt damit ihr Portfolio um das Kaskogeschäft für die Transportindustrie. Dadurch entsteht in Frankreich ein leistungsstarker Anbieter von umfassenden Transportversicherungslösungen. Mit dieser Akquisition unterstreicht die Helvetia erneut ihre Strategie, in den bestehenden Ländermärkten gezielt weiter zu wachsen.

Die Helvetia Versicherungen kauft von der Swiss Life deren Tochter L'Européenne d'Assurance Transport (CEAT). Das in Frankreich beheimatete Unternehmen ist auf die Kaskoversicherung für Nutzfahrzeuge spezialisiert und generierte 2008 ein Prämienvolumen von 30 Millionen Euro. Die Transaktion wird, die Zustimmung der zuständigen Aufsichtsorgane vorausgesetzt, im zweiten Halbjahr 2009 abgeschlossen. Die CEAT bleibt zunächst unter der eigenen Marke bestehen. Mit dem Abschluss der Transaktion vergrössert die Helvetia ihr Prämienvolumen in Frankreich um mehr als 50 Prozent und wird damit zum grössten spezialisierten Transportversicherer in diesem Markt.

Versicherungsschutz für die Transportindustrie aus einer Hand Für die Helvetia Frankreich hat die Akquisition strategischen Wert: Künftig wird das bestehende Transportversicherungsgeschäft durch die Kaskoversicherung ergänzt. Für Alain Tintelin, Direktor von Helvetia Frankreich, erlaubt die Transaktion eine ideale Verbindung von Kompetenz und Angebot der beiden Unternehmen: «Die CEAT ergänzt die Produktepalette der Helvetia in hervorragender Weise. Transportunternehmen erhalten neu den kompletten Versicherungsschutz aus einer Hand: Kaskoversicherung für Nutzfahrzeuge, Gebäudeversicherung für Lager und Betriebsstätten, allgemeine Haftpflichtversicherung und Transportversicherung für die Ware. Dadurch schaffen wir für unsere Kunden deutlichen Mehrwert. Zusätzlich verstärken wir mit dieser Akquisition unser dichtes, maklerbasiertes Vertriebsnetz und haben daher beste Voraussetzungen, mit vereinter Kraft nachhaltig profitabel zu wachsen.»

Stefan Loacker, Chief Executive Officer der Helvetia Gruppe, unterstreicht: «Der Kauf der CEAT unterstützt die Strategie der Helvetia Gruppe, neben organischem Wachstum auch durch selektive Zukäufe in den bestehenden Ländermärkten zu wachsen. Dank unserer ausgezeichneten Kapitalposition sind wir in der Lage, diese Transaktion aus eigenen Mitteln zu finanzieren. Die Solvenz der Helvetia Gruppe bleibt dabei unverändert stark.»

Über Helvetia:
Helvetia hat eine lange Tradition: Sie ist in über 150 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, internationalen Versicherungsgruppe gewachsen.

Heute verfügt Helvetia über Niederlassungen im Heimmarkt Schweiz sowie in den im Berichtsegment Europa zusammengefassten Ländern Deutschland, Italien, Österreich und Spanien.

Ebenso ist Helvetia mit dem Berichtsegment Specialty Markets in Frankreich und über ausgewählte Destinationen weltweit präsent. Schliesslich organisiert sie Teile ihrer Investment- und Finanzierungsaktivitäten über Tochter- und Fondsgesellschaften in Luxemburg und Jersey. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in St.Gallen.

Helvetia ist im Leben- und im Nicht-Lebengeschäft aktiv; darüber hinaus bietet sie massgeschneiderte Specialty-Lines-Deckungen und Rückversicherungen an.

Der Fokus der Geschäftstätigkeit liegt auf Privatkunden sowie auf kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zum grösseren Gewerbe.

Die Namenaktien der Helvetia Holding werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG unter dem Kürzel HELN gehandelt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp