Firmenmonitor

Die Wahl der 100 nützlichsten E-Shops der Schweiz 2009 hat begonnen

 

Anthrazit AG

18.06.2009, Die Masse hat immer Recht, besagt die Theorie der Schwarmintelligenz. Darum bewerten dieses Jahr neben Fachleuten auch alle anthrazit-Member die «100 nützlichsten E-Shops der Schweiz 2009». Für die Bewertung hat anthrazit ein einzigartiges Bewertungssystem entwickelt, das alle mit wertvollen anthrazit-Punkten belohnt, die mitmachen. Damit können anthrazit-Member digitale Services wie moPage Pro bezahlen.

Alle Jahre wieder kürt anthrazit, das Magazin für den digitalen Lifestyle, die 100 nützlichsten E-Shops der Schweiz. Bisher hat eine neutrale Experten-Jury die nützlichsten E-Shops auf Herz und Nieren geprüft. Dieses Jahr sind zusätzlich alle anthrazit-Member gefragt: Ab sofort können Sie E-Shops bewerten und kommentieren oder bis zum 10. Juli 2009 Ihren eigenen sowie andere E-Shops für die Bewertung anmelden. «Die Idee ist einfach», führt Herausgeber Christian Schwengeler aus, «je mehr Leute einen E-Shop bewerten, desto aussagekräftiger ist die Bewertung. Zum einen, weil mehr Bewertungen einzelne Ausreisser ausgleichen, zum anderen, weil mehr Bewertungen die Bedeutung der einzelner Kriterien für den durchschnittlichen Online-Käufer "richtig" gewichten.» Die Experten-Jury setzt sich aus Sibylle Buff (Usability), Bruno Habegger (Inhalt und Gestaltung), Roger Hausmann (Inhalt und Gestaltung), Dr. Peter Hogenkamp (Usability), Christian Schwengeler (Innovation) und Dr. Pascal Sieber (Nutzwert) zusammen.

Bewertungssystem mit Belohnung: E-Shops bewerten und Punkte sammeln
anthrazit hat ein Bewertungssystem entwickelt, das intuitiv zu bedienen ist. Wer mitmachen will, meldet sich auf www.anthrazit.org an, klickt auf «Die 100 nützlichsten E-Shops der Schweiz 2009» und bewertet mit wenigen Mausklicks E-Shops. Das Bewertungssystem funktioniert mit Handy, Pocket PC, iPhone und Computer. «Weil das System auf jedem mobilen Gerät läuft, können alle anthrazit-Member überall und jederzeit E-Shops bewerten und Punkte sammeln», erklärt Verlagsleiterin Gabriela Benz, «warum nicht zwischendurch, wenn sie auf den Zug warten?»



Mit den anthrazit-Punkten digitale Services wie moPage Pro bezahlen
Für jede Bewertung schreibt anthrazit dem persönlichen Punktekonto wertvolle anthrazit- Punkte gut. Mit diesen Punkten – jeder Punkt ist einen Rappen wert, für zehn Bewertungen gibt es also 100 Punkte oder einen Franken – können digitale Services von anthrazit bezahlt werden. Beispielsweise die Aufschalt- und Monatsgebühren für moPage PRO (www.mopage.ch), den Baukasten für alle, die einfach und schnell eine professionelle Website fürs Handy gestalten und online schalten wollen. Das Punktekonto kann jederzeit mit allen unterstützten Geräten abgefragt werden.

Kontakt für Medienanfragen anthrazit: Christian Schwengeler, Herausgeber, Tel: 052 203 11 23 , cs@anthrazit.org

Über Anthrazit AG:
Das Schweizer Magazin anthrazit macht das vernetzte Leben einfacher. Online bietet anthrazit persönliche Inhalte und Services für unterwegs, Büro, Heim und Hobby. Heft und Website sind mittels QR-Code verlinkt. Die anthrazit ag wurde 1991 gegründet.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp