Logoregister

Carlo Gavazzi behauptet sich in widrigem Umfeld

 

Carlo Gavazzi Holding AG

23.06.2009, Steinhausen, 23. Juni 2009 –Die Zuger Elektronikgruppe Carlo Gavazzi hat sich in dem am 31.3.2009 abgelaufenen Geschäftsjahr in einem schwierig gewordenen Umfeld gut behauptet. Zwar ging im zweiten Halbjahr der Umsatz aufgrund der rückläufigen Nachfrage um 11% von CHF 196.6 Mio. auf CHF 174.9 Mio. zurück. Dank Effizienzsteigerungen und einem veränderten Produkt-Mix in Richtung vielversprechender Sektoren wie erneuerbare Energien und Heizung, Lüftung, Klima (HLK) konnte die Bruttogewinnmarge von 52.2% auf 52.4% erhöht werden. Als Folge des rückläufigen Umsatzes und trotz den in Gang gesetzten Kostensenkungs­massnahmen verringerte sich der EBIT jedoch von CHF 25.3 Mio. auf CHF 16.2 Mio. Der Ertrag aus weitergeführten Aktivitäten reduzierte sich von CHF 15.8 Mio. auf CHF 12.2 Mio., was einer zufriedenstellenden Eigenkapitalrendite von 11.4% entspricht.

Wie bereits früher kommuniziert, hat Carlo Gavazzi im abgelaufenen Geschäftsjahr im wesentlichen alle Aktiven und Passiven des Unternehmensbereichs Computing Solutions verkauft. Dies erlaubt es nun der Gruppe, ihre Aktivitäten vollumfänglich auf Automation Components zu konzentrieren. Der Effekt aus dem Verkauf wurde in der Rechnung als nicht weitergeführte Aktivität ausgewiesen.

Trotz dem derzeitig schwierigen Marktumfeld hält Carlo Gavazzi an ihrer Strategie fest, durch organisches und externes Umsatzwachstum die Grundlagen für einen langfristigen und nachhaltigen Erfolg der Gruppe zu sichern. Die Gruppe hat rechtzeitig alle notwendigen Massnahmen ergriffen und ist in der Lage, die Strukturen und Kapazitäten den voraussichtlich weiterhin ungünstig bleibenden Marktverhältnissen flexibel anzupassen.

Per 31. März 2009 betrug das Eigenkapital CHF 106.9 Mio. oder 68% der Bilanzsumme. Aufgrund der soliden Bilanz mit einer weiter von CHF 21.1 Mio. auf CHF 29.7 Mio. verbesserten Cash Position wird der Verwaltungsrat der kommenden Generalversammlung die Ausschüttung einer Dividende von neu CHF 5.- pro Inhaberaktie vorschlagen. Dies entspricht einer Ausschüttungsquote von 29% des Ertrags aus den weitergeführten Aktivitäten.

Carlo Gavazzis Kerngeschäft – Automation Components

In einem widrigen Marktumfeld erreichte Automation Components ein befriedigendes Resultat. Auftragseingang und Umsatz in Euro verringerten sich um 7.2% bzw. 6.5%. Während die Verkäufe in Nordamerika in USD weniger als 4% nachliessen, sank der Umsatz in Europa besonders aufgrund der massiv verschlechterten Marktverhältnissen auf der Iberischen Halbinsel um beinahe 6%. Als Folge der stark verringerten Exporttätigkeit lokaler Hersteller nach Europa und USA musste der Bereich in Südostasien einen Umsatzrückgang von 11% hinnehmen. Dank dem Komplettangebot von Produkten für den Sektor Energiemanagement konnte eine Zunahme der Verkäufe von über 35% gegenüber dem Vorjahr registriert werden. Die fortgesetzte Konzentration auf prioritäre Marktsegmente zahlte sich aus. Der Umsatz in diesen Segmenten konnte um über 3% gesteigert werden. Dabei trugen neue Produkte für die Bereiche Heizung, Lüftung, Klima (HLK) und erneuerbare Energien mit Umsatzzuwächsen von über 40% bzw. 20% bei.

Änderung der Rechnungslegung

Unter Berücksichtigung des internationalen Trends hat der Verwaltungsrat beschlossen, die bisher von der Gruppe angewandte Rechnungslegung nach US GAAP mit dem Geschäftsjahr 2009/10 auf IFRS umzustellen

Über Carlo Gavazzi Holding AG:
Wir sind Hersteller von Elektrokomponenten wie Sensoren, Halbleiterrelais, Zeitrelais, Überwachungsrelais, Sicherheitskomponenten, Füllstandssensoren, digitale Einbaumessgeräte, Installations- und Feldbus für die Gebäudetechnik.

More than 75 years of solutions Carlo Gavazzi was a man who saw a future in automation in the days when it was seen by most as pure science fiction. The history of the business is littered with firsts and Carlo Gavazzi Automation Components are today installed in a huge variety of state-of-the-art, hi-tech products and processes all over the globe.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp