News Abo

ÖKK ist nicht Xundheit und auch nicht Sympany

 

ÖKK

01.07.2009, Um die Krankenversicherer ÖKK, Xundheit und Sympany gibt es im Raum Luzern einige Verwirrung. Bis vor einigen Jahren gab es mehrere Krankenversicherer, die ÖKK hiessen und in einem Verband zusammen gearbeitet hatten. Unterdessen hat sich viel geändert: Aus ÖKK Luzern wurde die Xundheit, aus ÖKK Basel die Sympany. Grund genug, hier etwas aufzuklären.

Bis vor sechs Jahren gab es einen gesamtschweizerisch tätigen ÖKK Verband. In diesem Verband waren unter anderem ÖKK Basel, ÖKK Luzern und ÖKK Graubünden. 2003 hat sich ÖKK Luzern aus diesem Verband losgelöst und sich den Namen «Xundheit» gegeben. Die Kunden von ÖKK Luzern waren ab sofort bei der Xundheit versichert. Damit verschwand der Name ÖKK aus Luzern, allerdings nur für eine kurze Zeit, denn ÖKK Basel war ab 2004 mit einer eigenen Agentur in Luzern präsent. Sie benannte sich per 2008 in «Sympany» um. Deswegen sind diese Kunden nicht mehr bei ÖKK Basel, sondern bei Sympany versichert.

Die ÖKK Graubünden mit Sitz in Landquart ist seit 2008 gesamtschweizerisch die einzige verbleibende «ÖKK». Seit 2008 tritt sie deshalb nur noch als «ÖKK» auf. Seit diesem Frühjahr ist ÖKK wieder mit einer eigenen Agentur in Luzern vertreten. Und damit ist der Name «ÖKK» wieder in Luzern präsent.

Seit nun bekannt wurde, dass Sympany die Krankenkasse Xundheit übernehmen will, ist die Verwirrung offenbar noch grösser. Vermehrte Anfragen von verunsicherten Xundheit-Kunden bei ÖKK zeugen davon. ÖKK hat daher eine Infoline eingerichtet, um die Fragen der Kunden zu klären. Die Nummer lautet: 0800 838 000.

Über ÖKK:
ÖKK ist ein Versicherungsunternehmen mit Sitz in Landquart (Graubünden) und schweizweit 33 Agenturen.

ÖKK bietet umfassende Versicherungslösungen für Krankheit, Unfall, Erwerbsausfall und Berufliche Vorsorge. Zusammen mit Partnern deckt ÖKK auch die Bereiche Lebens-, Haftpflicht- und Sachversicherungen ab.

Rund 180'00 Privatkunden sowie 16‘000 Unternehmen und öffentliche Institutionen vertrauen auf die Produkte und Dienstleistungen von ÖKK.

Das Unternehmen beschäftigt über 400 Mitarbeitende und bildet rund 15 Lernende aus.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp