Firmenmonitor

Rücktritt des Verwaltungsratspräsidenten der Bank Coop AG

 

Bank Cler AG

06.07.2009, Dr. Willi Gerster hat dem Verwaltungsrat der Bank Coop mitgeteilt, dass er aus gesundheitlichen Gründen per 31.07.2009 als Präsident und Mitglied des Verwaltungsrates der Bank Coop sowie allen damit zusammenhängenden Funktionen zurücktritt.

Dr. Willi Gerster begründet seinen Entscheid damit, dass er wegen eines Herz-Kreislauf- Problems in medizinischer Behandlung ist und sich deshalb gemäss ärztlicher Empfehlung beruflich ganz entlasten möchte. Mit der Nachfolgeregelung wird sich der Verwaltungsrat anlässlich seiner nächsten Sitzung im August befassen. Zwischenzeitlich wird das Präsidium von der Vizepräsidentin Dr. Irene Kaufmann wahrgenommen. Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung wünschen Herrn Dr. Gerster gute Erholung und bedanken sich für die äusserst wertvollen Dienste, die dieser während fast zehn Jahren für die Bank geleistet hat.

Die Amtszeit von Dr. Gerster war geprägt vom erfolgreichen Turnaround der Bank Coop ab dem Jahr 2000 und der Integration in den Konzern der Basler Kantonalbank. Damit verbunden war auch die Schaffung verschiedener gemeinsamer Competence Center der beiden Banken, woraus erhebliche Synergien gewonnen werden. Die Bank Coop und die Basler Kantonalbank sind heute so positioniert, dass sie sich in ihrer Tätigkeit und für die weitere Entwicklung optimal ergänzen.

Über Bank Cler AG:
Die Bank Cler AG ist die jüngste Bank der Schweiz mit einer langen Tradition und Hauptsitz in Basel. Unseren Ursprung haben wir in der Schweizer Genossenschaftsbewegung. Die Bank Cler fokussiert auf den Schweizer Markt und ist in allen Sprachregionen mit Geschäftsstellen vertreten. Wir richten uns auf die Bedürfnisse von Privatkunden, Private Banking Kunden und Immobilienkunden aus und bieten Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Sparen, Anlegen und Finanzieren an. Die Bank Cler ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Basler Kantonalbank.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp