Rivella legt zu |
Tweet |

07.07.2009, Die Rivella AG ist zufrieden: 2008 nahm der Pro-Kopf-Konsum in der Schweiz um einen Liter auf elf Liter zu, der Getränkeabsatz stieg um knapp 8 Mio. auf 111,4 Mio. Liter (+ 7,6%), der Nettoverkaufserlös um Fr. 13,3 Mio. auf Fr. 154,1 Mio. (+ 9,4%). Der wertmässige Marktanteil von Rivella bei den Erfrischungsgetränken in der Schweiz erhöhte sich im letzten Jahr um 1,8 Prozentpunkte auf 20,1%.
Die Kampagne in Süddeutschland greift ebenfalls, in München und Stuttgart ist Rivella in über 500 Trendgaststätten erhältlich – und in den sechs Rivella-Rikschas, die im Sommer 2009 Fahrgäste durch München befördern und mit gratis Rivella erfrischen. Für Aufregung sorgte Rivella-Botschafter Emil Steinberger als Rikscha-Fahrgast: «Da stand eine Mutter, sah meine Rikscha und sagte zu ihren Kindern: Schaut, auf der Rikscha dort ist Emil abgebildet. Dann ein kleiner Schrei: Ach, da sitzt er ja selber drin! Das gibt’s ja nicht!»
CEO Franz Rieder rechnet mit einem trüberen Jahr 2009, vor allem wegen der Umsatzrückgänge in der Gastronomie. Um das gute Ergebnis von 2008 zu erreichen, seien im Sommer und Herbst zwei Dinge nötig: Sonne am Himmel und Aufhellungen bei der Konsumentenstimmung.
Über Rivella AG:
Seit Jahren zählt Rivella zu den beliebtesten und bekanntesten Marken der Schweiz. Das gleichnamige Erfrischungsgetränk ist offiziell im Inventar des kulinarischen Erbes des Landes aufgeführt. Aber auch als Arbeitgeberin hat Rivella die Nase vorn, rangiert sie doch regelmässig unter den besten Arbeitgebern der Schweiz.
Neben dem Original-Rivella Rot führt die Unternehmung bereits seit 1958 mit Rivella Blau eine leichte Variante ohne zugefügten Zucker im Sortiment. Rivella hatte damals einen Trend vorweggenommen, der erst viele Jahre später von anderen Herstellern aufgegriffen wurde. Neuheiten wie Rivella Refresh oder das Bio-Rivella Schweizer Minze, aber auch Rivella Grüntee werden heute als leichte, natürlich gesüsste Produkte angeboten.
Seit 2019 gehören die beliebten Schweizer Vitaminwasser der Marke Focuswater zur Rivella Group. Wie die Michel-Fruchtsäfte werden auch sie in Rothrist hergestellt. Mit Enertea by Rivella ist die Unternehmung 2022 in den Markt der koffeinhalten Erfrischungsgetränke eingestiegen. Jährlich verlassen knapp 100 Mio. Liter Erfrischungs- und Fruchtsaftgetränke die Produktionsstätten. Rivella beschäftigt 237 Mitarbeitende (Vollzeitstellen) und erzielt einen Umsatz von 132 Millionen Schweizerfranken.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.