Migros engagiert sich für den schonenden Baumwollanbau |
Tweet |

09.07.2009, Anfang Juli 2009 ist die "Better Cotton Initiative" gegründet worden. Zu den Gründungsmitgliedern gehören Grossfirmen, Produzentengruppen und Entwicklungs- und Umweltverbände. Die Migros gehört zu den 50 Trägerorganisationen aus der ganzen Welt. Das Ziel ist ein nachhaltigerer Anbau von Baumwolle, der die Umwelt schont und den Bauern ein gesichertes Einkommen ermöglicht. Die Initiative wird vom Staatssekretariat für Wirtschaft unterstützt.
Dies muss aber nicht sein - ein schonender und sozial verträglicherer Anbau ist möglich. Um die nachhaltigere Produktion voranzutreiben, haben Firmen wie Migros, Adidas und H&M zusammen mit dem WWF, weiteren Entwicklungs- und Umweltorganisationen sowie Produzentengruppen die internationale "Better Cotton Initiative" (BCI) gegründet. Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO unterstützt die Initiative im Rahmen seiner wirtschaftlichen Entwicklungsarbeit.
Insgesamt sind über 50 Trägerorganisationen involviert. Die Grossfirmen bestätigen durch ihre Teilnahme das Interesse am Einkauf von "besserer Baumwolle". Johann Züblin, Leiter Standards im Migros-Genossenschafts-Bund, erklärt: "Nachhaltigkeit ist Teil unserer Firmenkultur. Wir wollen, dass die Baumwolle in unseren Produkten umweltgerecht hergestellt wird."
Die Investitionen müssen für die Bauern nicht kostspielig sein. Bereits einfache Anpassungen beim Bewässerungssystem führen zu grossen Verbesserungen. Ikea und WWF haben die BCI-Richtlinien für einen nachhaltigeren Anbau bereits in Vorprojekten getestet. Mit grossem Erfolg: Mit einfachen Mitteln konnte der Wasser- und Pestizideinsatz um bis zu 75 Prozent vermindert werden. Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Bauern - durch die Einsparungen kann er sein Einkommen um bis zu 70 Prozent steigern.
Als nächsten Schritt lanciert die BCI nun Pilotprojekte in Pakistan, Indien, West Afrika und Brasilien. Schwerpunkte sind die Schulung der Bauern, die Organisation der Kontrollen und die Vermarktung der "besseren Baumwolle". Im kommenden Jahr werden die ersten Ernten verfügbar sein.
Über Migros Zürich:
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.