economiesuisse: Stellungnahme zur Vernehmlassung der Cyberkriminalität |
Tweet |

14.07.2009, economiesuisse begrüsst das Vorgehen des Bundesrats hinsichtlich der Umsetzung des Übereinkommens über die Cyberkriminalität. Die in der Vernehmlassung erwähnte Rechts hilfe muss aber deutlich verbessert werden.
Die immer häufiger stattfindenden Attacken auf Computer und Netzwerke mit internationalem Format deuten auf eine starke Professionalisierung der Hacker hin. Die Unterzeichnung dieses Abkommens verbessert die Koordination in der Bekämpfung der Cyberkriminalität.
Die Schweiz erfüllt die Anforderungen des Übereinkommens weitgehend, kleinere Anpassun gen im Strafgesetzbuch sind aber notwendig. Hingegen darf die heutige Rechtshilfe mit dem Rechtsschutz nicht unterlaufen werden. Hier muss die Vorlage verbessert werden.
Über Economiesuisse:
Insgesamt vertreten wir 100'000 Schweizer Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt 2 Millionen Arbeitsplätzen in der Schweiz. KMU und Grossunternehmen, export- und binnenmarktorientierte Betriebe: Im Dachverband economiesuisse sind sie alle vereint.
Economiesuisse pflegt in der Schweiz enge und regelmässige Kontakte zu Regierung, Verwaltung und Parlament. Es ist unsere Aufgabe, die für die Wirtschaft wichtigen politi schen Themen frühzeitig zu erkennen und uns durch intensives Lobbying auf allen Stu fen des Gesetzgebungsprozesses zu engagieren. Dies geschieht durch Einsitznahme in Expertengruppen, Vorbereitung von Erlassen, Teilnahme an Vernehmlassungen, laufen de Beobachtung der Entscheide von Bundesrat und Parlament sowie der Beteiligung an Volksabstimmungen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.