Migros: Die Stickermania - eine gelungene Aktion |
Tweet |

17.07.2009, Die Stickermania ist zu Ende. Rückblickend schauen Migros und der WWF auf eine rundum geglückte Aktion. 605'000 Regenwaldbücher gingen über den Tisch. Für jedes verkaufte Buch erhielt der WWF einen Franken. Die stolze Summe von 605'000 Franken investiert er in neue Schutzgebiete in den Regenwäldern von Borneo und Madagaskar.
Lob vom WWF für die Migros Die Stickermania kann als voller Erfolg verbucht werden. Die Aktion hat allen Beteiligten, vorab den Kindern und Jugendlichen aber auch der Migros und dem Aktionspartner WWF grosse Freude bereitet. Herbert Bolliger, Präsident der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes und Gian-Reto Raselli, Geschäftsleitungsmitglied des WWF zeigen sich zufrieden: "Unser gemeinsames Ziel war es, Kinder und Jugendliche auf spielerische Art und Weise für den Erhalt des Regenwaldes zu sensibilisieren und für den Umweltschutz zu begeistern". Beide sind überzeugt, dass dies gelungen ist.
Die 605'000 Franken investiert der WWF in neue Schutzgebiete auf Borneo und Madagaskar. "Wir werden Massnahmen zur nachhaltigen Waldnutzung treffen und alternative Einkommensmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung schaffen. So können wir bedrohte Waldflächen vor der Zerstörung bewahren", erklärt Raselli.
Auch die Migros ist nicht untätig. Mit ihrer Umweltpolitik trägt sie täglich dazu bei, dass natürliche Ressourcen den Menschen erhalten bleiben. Mehr Informationen dazu befinden sich unter www.migros.ch/nachhaltigkeit.
Über Migros Zürich:
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.