GLKB: Neuer Filialleiter; Neubau und Zusammenlegung in Mollis und verkauft Beteiligung an KMU Factoring AG |
Tweet |

29.07.2009, Fritz Speich, Filialleiter in Mollis, tritt Ende Oktober 2009, nach fast 30-jähriger erfolgreicher Tätigkeit für die Glarner Kantonalbank, in den wohl verdienten Ruhestand. Mit Daniel Aebli hat die GLKB einen ausgewiesenen Fachmann aus den eigenen Reihen für die Nachfolge gefunden. Die Amtsübernahme erfolgt per 1. November 2009.
Daniel Aebli ist 40-jährig, verheiratet mit Karin Aebli-Romer und Vater von zwei Kindern im Alter von 9 und 12 Jahren. Er ist in Netstal aufgewachsen und seit über 15 Jahren in Näfels wohnhaft. GLKB erwirbt ein Grundstück von der Fritz Landolt AG und baut eine neue Filiale für Näfels, Mollis und Kerenzerberg. Nachdem seitens der Bank bereits seit längerer Zeit Interesse an einem neuen Standort besteht, kann sie nun westlich gegenüber dem Avec-Shop beim Bahnhof in Näfels eine Parzelle erwerben. Auf dem 1‘650 m2 grossen Grund, auf dem heute der Frilana Textilladen steht, soll die neue Filiale der Glarner Kantonalbank für die Gemeinden Näfels und Mollis inkl. Kerenzerberg entstehen. Der Frilana Textilladen bleibt bis zum Frühjahr 2011 in den bestehenden Räumlichkeiten.
Guter Standort für Zusammenlegung der Filialen Näfels und Mollis
Das von der Fritz Landolt AG erworbene Grundstück liegt über beide Gemeinden betrachtet zentral und verkehrsgünstig in unmittelbarer Nähe zum bestehenden gemeinsamen Bahnhof. Die GLKB möchte diese Gelegenheit nutzen, die zwei Filialen von Näfels und Mollis in einem neuen Geschäftssitz zusammenzufassen. Der Baubeginn ist im Jahr 2011 und der Bezug der neuen Filiale auf 2012 geplant. Daniel Aebli, designierter Filialleiter Mollis, ist im Neubauprojekt involviert und wird die Führung dieser neuen Niederlassung übernehmen. Kundennähe für GLKB weiterhin wichtig Mit der Zusammenlegung der beiden Filialen Näfels und Mollis möchte die GLKB die Synergien nutzen, um von einem Standort aus zwei Gemeinden optimal bedienen zu können. Das von der Fritz Landolt AG erworbene Grundstück ist dafür sehr geeignet und bietet ideale Voraussetzungen. Es ist vorgesehen, sowohl in Näfels als auch in Mollis in den Dorfzentren Geldbezugsmöglichkeiten durch Bancomaten sicher zu stellen. Die GLKB plant derzeit keine weiteren Standortverschiebungen oder gar Zusammenlegungen von Filialen und schenkt ausgeprägter Kundennähe weiterhin grosse Beachtung.
Die Glarner Kantonalbank verkauft ihre Beteiligung an der KMU Factoring AG
Die Glarner Kantonalbank hat die seit dem Jahre 2007 gehaltene 90%-Beteiligung an der KMU Factoring AG mit Sitz in Altendorf/SZ verkauft. Nach Überarbeitung der Unternehmensstrategie im zweiten Semester des letzten Jahres hatte die GLKB die Beteiligung an der Factoringgesellschaft als strategisch nicht mehr relevant beurteilt. Erwerberin der 90 %-Beteiligung der GLKB an der KMU Factoring AG ist die Factoring Schweiz AG, die nach einem breit angelegten M & A-Prozess (Mergers & Acquisitions) mit Unterstützung eines externen Beratungsunternehmens den Zuschlag erhalten hat. Die Vertragsunterzeichnung erfolgte am 24. Juli 2009, die technische Abwicklung der Transaktion wird im 3. Quartal 2009 abgeschlossen. Nähere Angaben über die Verkaufsmodalitäten werden im gegenseitigen Einvernehmen keine gemacht.
Über Glarner Kantonalbank:
Als stark verankerte Universalbank bieten wir in erster Linie Finanzdienstleistungen für Glarnerinnen und Glarner sowie Unternehmen und Immobilienkunden im Kanton Glarus an.
Unser Angebot umfasst wertvolle Finanzierungs- und Anlagelösungen. Dabei orientieren wir uns am Kantonalbank-Leitgedanken «Gemeinsam wachsen».
Darüber hinaus übernehmen wir als Arbeitgeberin und wichtige Sponsoringpartnerin Verantwortung für die nachhaltige wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung des Kantons.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.