Firmenmonitor

Zug siegt im BILANZ Städte-Ranking 2009

 


31.07.2009, Das ist das Ergebnis des Städterankings, das das Wirtschaftsmagazin BILANZ zum vierten Mal erhoben hat. Bewertet wurden 129 Schweizer Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern anhand von neun Themenbereichen vom Arbeitsmarkt über Erholungswert bis zur Steuerbelastung. Zug schwingt oben aus bei den Kriterien Arbeitsmarkt und Erholungswert. Zürich siegt in der Kategorie Zentralität, liegt aber auch beim Arbeitsmarkt (Rang 5) und öffentlichen Verkehr (Rang 7) weit vorn. Freienbach ist schweizweit nicht zu schlagen beim Kriterium Steuerbelastung.

Abgesehen von Zürich, Zug und Luzern rangieren die grossen Schweizer Städte nicht unter den ersten zwanzig. Genf schafft es auf Platz 21. Basel landet auf Rang 40, Lausanne auf Platz 41, die Bundeshauptstadt Bern auf Platz 43, St. Gallen auf Rang 45. Die grössten Aufsteiger sind Winterthur (Rang 11) und Chur (Rang 18). Die erste Westschweizer Gemeinde ist Nyon (VD) auf Rang 16.

Das Schlusslicht bildet - wie in früheren Jahren - Le Locle NE, die viele Minuspunkte bei Dynamik, Steuerbelastung und Reichtum bekommt.

Sieger in den einzelnen Kategorien sind Zug (Arbeitsmarkt, Erholungswert), Zürich (Zentralität), Freienbach (Steuerbelastung), Opfikon beim Flughafen Kloten (Tourismus, Logiernächte), Küsnacht (ZH) (Sozialstruktur), Bassersdorf (Dynamik), Zollikon (Reichtum) und Basel (Öffentlicher Verkehr).

Über Bilanz:
Bilanz ist das Komplementärmedium zum Schweizer Wirtschaftsmagazin «BILANZ».

Die BILANZ schreibt über die Wirtschaft und das kann nur, wer den Kontakt zu den führenden Exponenten aus Politik und Wirtschaft sucht. Sie beobachtet das Wirtschaftsgeschehen mit kritischem Blick und stösst auch auf Erfolgsgeschichten. Die BILANZ pflegt eine globale Optik des wirtschaftlichen Geschehens.

Die BILANZ ordnet die Welt und publiziert Ratings und Ranglisten in ganz unterschiedlichen Bereichen: Branding, Die Reichsten, Fonds, Analysten, Geschäftsbericht, die Mächtigsten und weitere mehr.

Die BILANZ-LeserInnen sind Persönlichkeiten, für die berufliches Fortkommen ein zentrales Thema ist. BILANZ ist die passende Informationsquelle dazu.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp