Firmenmonitor

Migros-Rückruf: Listerien im Gorgonzola Dolce

 

Migros-Genossenschafts-Bund

06.08.2009, Das Migros eigene Labor SQTS (Swiss Quality Testing Services) hat am 31. Juli 2009 bei einer Stichprobenkontrolle des Weichkäses Gorgonzola Dolce krankheitserregende Listerien- Bakterien nachgewiesen. Aus Sicherheitsgründen werden sofort folgende Gorgonzola Dolce- Produkte aus dem Verkauf zurückgezogen: - abgepackter Gorgonzola Dolce (Artikel-Nr. 2125.843.220) - offen verkaufter Gorgonzola Dolce

Listerien-Bakterien können für schwangere Frauen oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem gesundheitliche Konsequenzen haben. Personen mit den Symptomen Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit, die vom fraglichen Käse gegessen haben, sollten einen Arzt aufsuchen.

Die Migros fordert deshalb alle Kundinnen und Kunden auf, die Gorgonzola Dolce seit dem 26. Juli 2009 (mit Verbrauchsdatum bis 05.09.2009) gekauft und noch nicht konsumiert haben, diesen Käse nicht mehr zu essen und in die Migros-Filialen zurückzubringen. Der Verkaufspreis wird vollumfänglich zurückerstattet.

Alle anderen Gorgonzola-Sorten, welche die Migros im Sortiment führt, können weiterhin bedenkenlos konsumiert werden.

Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp