News Abo

Auto - Schweiz: Autoverkäufe erholen sich langsam, kleinere Modelle im Trend

 

Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)

17.08.2009, Wie bereits im Juni des laufenden Jahres weisen die Autoverkäufe in der Schweiz auch im Juli erneut Zeichen einer moderaten Erholung auf. Gegenüber dem ausgesprochen verkaufsstarken Vorjahresmonat verzeichnen die Autoimporteure ein Minus von 9 Prozent. Kumuliert von Januar bis Juli 2009 ergibt das zwar immer noch ein negatives Ergebnis von minus 11,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr; dies entspricht übrigens ziemlich genau dem europäischen Schnitt. Trotzdem hält die Importeursvereinigung auto-schweiz fest, dass sich die zu Anfang des Jahres noch recht dramatische Situation entschärft hat.

„Wir marschieren zügig durch die Talsohle, wissen aber noch nicht, wie weit es bis zum nächsten Anstieg ist“, sagt auto-schweiz-Direktor Andreas Burgener und fährt gleich fort: „Die Zeichen der Erholung sind zwar da, aber es geht nur langsam voran. Solange wir die Krise nicht endgültig abhaken können, d.h. solange sie in den Köpfen der Leute noch präsent ist, wird vorsichtig gehandelt. Und die Autos sind qualitativ so gut, dass man auch bei betagteren Modellen noch ein oder zwei Jahre anhängen kann.“

Trotzdem glaubt Burgener, dass die 63. IAA in Frankfurt mit zahlreichen Neulancierungen und auch der nächstjährige Genfer Autosalon dem Automarkt positive Impulse geben werden; dies nicht zuletzt deshalb, weil die Hersteller immer stärker auf den Bedarf nach neuen, energieeffizienten und umweltfreundlichen Technologien eingehen. Denn wie bereits vor kurzem mitgeteilt, findet eine Verlagerung zu kleineren und verbrauchsoptimierten Motoren statt, der durchschnittliche Hubraum hat sich innert Jahresfrist von 1940 auf 1875 cm3 verkleinert. Hingegen sind Dieselfahrzeuge – besonders bei den Micro- und Kleinwagen – weniger gefragt.

Über Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS):
Der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) ist der Branchen- und Berufsverband der Schweizer Garagisten. Als Dachorganisation unterstützt er seine Mitglieder mit Dienstleistungen, setzt sich für deren Interessen ein und trägt im Bereich Aus- und Weiterbildung aktiv zur Weiterentwicklung und Profilierung des Autogewerbes bei.

Der AGVS vertritt rund 4000 kleine, mittlere und grössere Unternehmen, Markenvertretungen sowie unabhängige Garagenbetriebe. Die insgesamt 39‘000 Mitarbeitenden in den AGVS-Betrieben – davon um 8500 in der Aus- und Weiterbildung stehende Nachwuchskräfte – verkaufen, warten und reparieren den grössten Teil des Schweizer Fuhrparks mit rund 5,9 Millionen Motorfahrzeugen.

Als Dachorganisation der Schweizer Garagisten setzt sich der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) für seine Mitglieder ein und unterstützt sie bei ihrer harten Arbeit wirkungsvoll. Auch auf der politischen Ebene setzt sich der AGVS für die Interessen seiner Mitglieder ein. Zudem führt der Verband im Auftrag des Bundes Qualifikationsverfahren, Berufsprüfungen und höhere Fachprüfungen durch, womit der der Weiterentwicklung und Profilierung des Autogewerbes Rechnung trägt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp