Swisscom bietet mit Housing Services sichere Rechenzentren für Geschäftskunden |
Tweet |

17.08.2009, Swisscom investiert bis 2012 einen zweistelligen Millionenbetrag in den weiteren Ausbau von Räumen für Rechenzentren. Das Angebot entspricht dem wachsenden Bedürfnis von Unternehmen nach sicheren und redundanten Räumlichkeiten für ihre Server. Der Markt für Housing Services entwickelt sich schnell; das jährliche Wachstum wird bis zum Jahr 2011 auf 15 bis 20 Prozent geschätzt. Swisscom leistet mit den Investitionen einen wichtigen Beitrag für den Ausbau der IT-Infrastruktur in der Schweiz.
Gesicherte Räume in jeder Grösse
Die zur Verfügung stehenden Housing-Flächen bieten variable Räume, deren Grösse auf das Kundenbedürfnis abgestimmt wird. Die unterbruchsfreie Energieversorgung und Klimatisierung werden durch redundante Notstrom- und Klimasysteme sichergestellt und rund um die Uhr überprüft. Zudem werden auch für die physische Sicherheit höchste Anforderungen erfüllt: Der Zutritt zu den Rechenzentren wird über mehrere Schleusen und durch ein elektronisches Zutrittskontrollsystem mit biometrischer Identifikation geschützt. Weitere Massnahmen wie modernste Alarmanlagen, Brandfrühsterkennung und Videoüberwachung erhöhen die allgemeine Sicherheit zusätzlich.
Rechenzentren in allen Landesteilen geplant - nachhaltige IT-Infrastruktur
Zurzeit verfügt Swisscom mit Gebäuden in Zürich Herdern und Enge über zwei leistungsfähige und sichere Rechenzentren für Housing. Der Standort Herdern wird bis 2010 für mehr als CHF 20 Mio. ausgebaut und nach Fertigstellung 3000 Quadratmeter Rechenzentrums-Fläche bieten. Um dem wachsenden Bedürfnis gerecht zu werden, werden etappenweise und gemäss Kundenbedarf weitere Datenzentren von Swisscom ausgebaut. So wird derzeit ein Rechenzentrum in Basel realisiert. Folgen sollen Standorte in Genf, Lausanne, Bellinzona und in der Zentralschweiz. Insgesamt wird Swisscom in den nächsten zwei Jahren bis zu 10'000 Quadratmeter Rechenzentrums-Fläche zur Verfügung stellen und investiert damit in eine nachhaltige IT-Infrastruktur für die Unternehmen der Schweiz.
Über Swisscom AG:
Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.
Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.