Direct-Marketing-Fachbegriffe auf einen Klick

 

Die Schweizerische Post AG

18.08.2009, Umfassend, intelligent, praktisch: Die Schweizerische Post lanciert ein interaktives Glossar mit allen wichtigen Fachbegriffen des Direct Marketings.

Über 500 Fachbegriffe zum Direct Marketing können ab sofort auf der Internetseite der Schweizerischen Post abgerufen werden. Das Tool «DirectGlossary» ermöglicht es, gesuchte Begriffe schnell abzufragen, zu kommentieren und weiterzuempfehlen. Zudem können fehlende Begriffe von den Benutzern neu erfasst oder unvollständige Beiträge ergänzt werden. DirectGlossary ist ein praktisches Lexikon für alle Fachkräfte und Interessierte des Direct Marketings.

Die Schweizerische Post präsentiert auf der Plattform www.post.ch/directpoint zahlreiche Praxishilfen, Planungswerkzeuge und Lernangebote für erfolgreiches Direct Marketing. Das interaktive Tool DirectGlossary ist ein zusätzlicher Service und steht allen Nutzern kostenlos zur Verfügung.

www.post.ch/directglossary www.post.ch/directpoint
Die Schweizerische Post: Expertin im Direct Marketing
Direct Marketing ist ein vielfältig einsetzbares Marketinginstrument, mit dem Sie Ihre Zielpersonen direkt ansprechen und messbare Resultate erzielen. Die Post unterstützt Sie dabei mit erprobten Dialoglösungen und einem breiten Angebot an Produkten und Dienstleistungen.

Im Direct Marketing spielt der Dialog als direkte und effiziente Kommunikationsform eine tragende Rolle. Wenn das Konzept stimmt, löst jede Botschaft eine Reaktion aus. Und jede Reaktion bietet wiederum die Möglichkeit, mit weiteren Botschaften den Dialog mit bestehenden und potenziellen Kunden fortzusetzen. Aus dieser Wechselwirkung entsteht eine Beziehung, die sich kontinuerlich weiterentwickelt.

Medienkontakt: Die Schweizerische Post Viktoriastrasse 21 3030 Bern +41 (0)58 338 13 07

Über Die Schweizerische Post AG:
Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.

Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp