Logoregister

Raiffeisen mit hohem Wachstum der Ausleihungen

 


19.08.2009, Die Raiffeisen Gruppe realisierte im ersten Halbjahr 2009 ein Rekordwachstum bei den Ausleihungen: Diese erhöhten sich um 4,7 Milliarden Franken (+4,3%) auf ein Total von 113,3 Milliarden Franken. Dank einer Steigerung des Betriebsertrags auf 1,2 Milliarden Franken resultiert ein um 1,3% höherer Bruttogewinn von 461 Millionen Franken.

Raiffeisen hat im ersten Semester 2009 mit einem weit über dem Markt liegenden Wachstum der Ausleihungen – insbesondere der Hypotheken – eine weitere Re-kordmarke im Kerngeschäft erreicht. Der Anteil an Festhypotheken ist auf 67% gestiegen. Der Rückgang der Wertberichtigungen für Ausfallrisiken widerspiegelt die hohe Qualität des Kreditportfolios und die vorsichtige Kreditvergabe trotz des Volumenwachstums. Bei den Kundengeldern verzeichnete Raiffeisen ein stetiges Wachstum von 3,5% auf 107,7 Milliarden Franken. Dabei hielt die Umschichtung in variabel verzinsliche Anlagen unvermindert an.

Solide Ertragsbasis
Der Erfolg aus dem Zinsengeschäft beträgt im ersten Semester 2009 996,4 Millio-nen Franken (+7,1%). Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsge-schäft hat sich um 7 Millionen Franken (-6%) leicht verringert – dies als Folge des schwachen Börsenumfeldes. Im Handelsgeschäft verzeichnet die Raiffeisen Gruppe eine Zunahme um 4,7% auf 68,9 Millionen Franken. Insgesamt stiegen die Erträge um 4,8% oder beinahe 55 Millionen Franken auf 1,2 Milliarden Franken an – das beste je erzielte Halbjahresresultat.

Höherer Ressourcenbedarf bei steigendem Wachstum
Im Zuge der massiven Volumensteigerungen haben die Raiffeisenbanken sowohl in Infrastruktur wie auch in zusätzliches Personal für die Kundenbetreuung investiert. Dabei stieg der Personalbestand gegenüber der Vorjahresperiode um 466 Vollzeit-stellen, was sich auch im erhöhten Personalaufwand (+9,5% auf 506 Millionen Franken) widerspiegelt. Der Anstieg der Sachkosten beträgt gegenüber der Vorjah-resperiode 2,1% auf 234,8 Millionen Franken. Mit 461,1 Millionen Franken liegt der Bruttogewinn um 1,3% über dem Vorjahreswert.

Erfolgreichen Weg weitergehen
Raiffeisen bleibt auch 2009 als Mitgliederbank attraktiv. Die Zahl der Genossen- schafterinnen und Genossenschafter hat sich innerhalb von sechs Monaten um 2,5% auf 1,6 Millionen Personen erhöht. Der positive Halbjahresabschluss der zur Raiffeisen Gruppe zusammengeschlosse-nen 350 Raiffeisenbanken und von Raiffeisen Schweiz ist auf das hohe Kundenver-trauen und die hervorragende Marktpositionierung der Bankengruppe zurückzu- führen. Die klare Positionierung mit verständlichen Dienstleistungen und grosser Kundennähe wird sich auch künftig positiv auf Wachstum und Erfolg von Raiffeisen auswirken.

Über Raiffeisen Schweiz:
Die Raiffeisen Gruppe ist die führende Schweizer Retailbank. Die dritte Kraft im Schweizer Bankenmarkt zählt rund 1,9 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie 3,5 Millionen Kundinnen und Kunden.

Die Raiffeisen Gruppe ist an 834 Standorten in der ganzen Schweiz präsent. Die 226 rechtlich autonomen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft zusammengeschlossen. Diese hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne.

Mit Gruppengesellschaften, Kooperationen und Beteiligungen bietet Raiffeisen Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot an.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp