Bis zu 10 % Erhöhung bei den Krankenkassenprämien für das Jahr 2006

 

23.07.2005, Bern, Die Prämien für die Krankenversicherung dürften im nächsten Jahr erneut um acht bis zehn Prozent steigen.

Ein Anstieg von acht bis zehn Prozent sei «ziemlich realistisch», sagte etwa Groupe-Mutuel- Direktionsmitglied André Grandjean auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Diese Tendenz bestätigen andere Krankenkassen. Bei Visana etwa geht man von einer Prämienerhöhung von rund acht Prozent aus.

Noch nicht äussern wollten sich Helsana und Swica. Sie wollen ihre Anträge Ende Juli zuerst dem Bundesamt für Sozialversicherung unterbreiten.

Die Kosten im Gesundheitswesen seien im Jahr 2004 um 5,4 Prozent gestiegen, sagte Nicole Bulliard, Sprecherin des Krankenkassenverbands santésuisse. Um den Prämienanstieg zu berechnen, stützten sich die Kassen auf diese Zahl und multiplizierten sie mit einem Kompensationsfaktor von 1,5.

Ausmass des Anstiegs überraschend

Das Ausmass der zu erwartenden Prämienerhöhungen überrascht: Noch im Mai hatte Gesundheitsminister Pascal Couchepin gegenüber der Wochenzeitung «Cash» gesagt, der Anstieg werde wohl zwischen 3,5 und 4,5 Prozent liegen. Doch hatte auch er nicht ausgeschlossen, dass er höher sein könnte.

Neben dem Kostenanstieg im Gesundheitswesen wird dieses Jahr kein anderer Faktor die Prämien belasten. Dank den in den Jahren 2003 und 2004 erzielten Gewinnen konnten die meisten Versicherer ihre Reserven inzwischen wieder auf die gesetzliche Mindesthöhe aufstocken.

Laut Intras-Marketingchef Michel Liebmann müssen nächstes Jahr vor allem die Versicherten jener Kassen mit Erhöhungen rechnen, die für das laufenden Jahr auf die nötigen Prämienanhebungen verzichtet hatten.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp