News Abo

Verstärkung für den Versicherungsverband

 

22.06.2005, Bern, Die vier grossen Krankenversicherer CSS Versicherung, Groupe Mutuel, Helsana und Visana sind dem Schweizerischen Versicherungsverband beigetreten.

Der SVV erhöht damit seine Repräsentativität in den überobligatorischen Krankenversicherungen und der Unfallversicherung. Mit der Verstärkung will der SVV den gesundheitspolitischen Diskurs künftig intensiver mitgestalten.

Mit der Integration der CSS Versicherung, Groupe Mutuel, Helsana und Visana in den SVV haben die Delegierten an der heutigen Generalversammlung in Bern Manfred Manser, Vorsitzender der Konzernleitung Helsana, Georg Portmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung CSS Versicherung sowie Pierre-Marcel Revaz, Präsident und Generaldirektor Groupe Mutuel in den Vorstand gewählt. Michel M. Liès, Mitglied der Geschäftsleitung Swiss Re, tritt im Vorstand die Nachfolge von Rudolf Kellenberger an.

Der SVV wird sich mit dem Beitritt der vier grossen Krankenversicherer künftig verstärkt im Bereich der Krankenpflege-Zusatzversicherungen einsetzen. "Wir sind erfreut über die bedeutende Erweiterung unseres Mitgliederkreises", sagte SVV-Präsident Albert Lauper vor den Delegierten. Viele Fragen aus der Kranken- und Unfallversicherung müssten aus einer gesamtheitlichen Optik angegangen werden. Gerade die rechtliche Trennung zwischen Grund- und Zusatzversicherung sowie zwischen Sozial- und Privatversicherung, sagte Albert Lauper weiter, erfordere einen intensiven Dialog der Beteiligten.

Direktor Lucius Dürr strich in seinem Leistungsbericht heraus, dass der Verband noch stärker das Gespräch mit allen Anspruchsgruppen gesucht und sich insbesondere gegenüber Konsumentenorganisationen geöffnet habe. Das Verständnis für die Belange der Privatversicherer, stellte Lucius Dürr fest, sei deutlich gestiegen. Diesen Weg des Austausches wolle man konsequent weitergehen. Als Gastredner referierte Jean-Daniel Gerber, Direktor des seco, zur Öffnung des Dienstleistungssektors.


Medienkontakt:
Tel. 044 208 28 28 E-Mail: info@svv.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Grenzüberschreitende Cyberbedrohungen erfordern internationale Lösungen
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 07.05.2025

Nachfrage nach Nidwaldner Eigenheimen weiterhin ungebrochen
Nidwaldner Kantonalbank, 07.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp