Orange Business Services vereinfacht Videokonferenzen mit Open Videopresence

 

Salt Mobile SA

03.09.2009, Open Videopresence ist ein offenes Videokonferenzsystem, das mit allen Netzwerktypen (IP VPN, Internet, ISDN) oder Hardware-Ausstattungen Hersteller unabhängig arbeitet. Es ist sowohl für die interne Kommunikation geeignet als auch für den Austausch zwischen verschiedenen Unternehmen: Nutzer können also nicht nur Videokonferenzen zwischen ihren internen Abteilungen organisieren, sondern auch mit unternehmensexternen Gruppen. Open Videopresence ist weltweit in 104 Ländern verfügbar und bietet damit derzeit die breiteste globale Abdeckung.

Orange Business Service übernimmt die Organisation aller technischen Details und garantiert damit die einfache Nutzung von Open Videopresence für den Endanwender. Um die Zeitplanung für Videokonferenzen zu vereinfachen, bietet Orange Business Services ein Online- Reservierungssystem an: Nutzer können virtuelle Meetings entweder lange im Voraus oder kurzfristig mit nur wenigen Klicks über ein Webportal oder über Outlook ansetzen. Die Videokonferenz-Terminals aller Teilnehmer starten automatisch, sobald die Konferenz beginnt – egal ob diese im Voraus oder kurzfristig geplant wurde. Ein mehrsprachiges Support-Center ist für Anwender rund um die Uhr erreichbar. Unternehmen profitieren von einem Single Point of Contact für alle Fragen rund um das technische Setup, die Verwaltung und Planung ihrer Videomeetings. Über einen Webzugang behalten Administratoren den Überblick über die Nutzung von Videokonferenzen in ihrem Unternehmen. Auf der Basis der umfangreichen Erfahrungen aus den Orange Labs wird der Videokonferenz- Service vorab "end-to-end" getestet. Dabei ziehen die Experten von Orange auch die technische Hardware und den Netzwerkzugang in Betracht. Der Support von Orange sichert die erfolgreiche Abwicklung der Videomeetings.

Ein Paket – viele Vorteile

Open Videopresence wird als Paket angeboten, das die technische Nutzung und den Service beinhaltet. Bereits vorhandene Videokonferenz-Ausstattung lässt sich weiter verwenden. Neue Videokonferenzräume können mit Kauf-Terminals oder, um hohe Investitionskosten am Anfang zu vermeiden, mit Miet-Terminals ausgestattet werden. Mit Open Videopresence nimmt Orange Business Services Firmen den Organisationsaufwand für Videokonferenzen ab. So setzen Mitarbeiter Videokonferenzen gerne ein, verzichten auf Geschäftreisen und tragen zur Reduzierung von Reisekosten und CO2-Emissionen bei.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp