News Abo

Sunrise betreibt für die SRG SSR idée suisse das weltweit erste optische Bildnetz

 

Sunrise GmbH

04.09.2009, SRG SSR idée suisse hat das erste vollständig optische nationale Bildnetz in Betrieb genommen. Gebaut hat es Sunrise, die es im Rahmen eines auf sieben Jahre ausgelegten Vertrags als Service betreiben wird. Erstmals können Full HD Videosignale vom Übertragungswagen bis zum Studio in bester Bildqualität und ohne Verzögerung übermittelt werden.

Am 1. September 2009 hat SRG SSR idée suisse das neue Contributionsnetz für hochauflösende Bildübertragung in Betrieb genommen. Das Glasfasernetz wurde in einem gemeinsamen Projekt von SRG SSR, Sunrise und Nortel innerhalb von 15 Monaten aufgebaut. Es verbindet rund 35 Fussball- und Eishockeystadien und weitere Standorte von nationaler Bedeutung mit den Regionalstudios und den Hauptstudios von SF, SR DRS, TSR/RSR und RSI. Beim neuen Contributionsnetz handelt es sich um das erste nationale HDTV -Bildnetz, das dank Glasfaser-Technologie Full HD Bildsignale mit bis zu 3Gbit/s ohne jegliche Komprimierung transportiert.

Im Hinblick auf die Umstellung auf HDTV und den damit verbundenen enormen Datenmengen stand die SRG SSR vor einer Technologie-Entscheidung: Sollte sie wie andere TV- Gesellschaften die bestehende Netztechnologie mit aufwändigen Kompres¬sions¬verfahren ausreizen? Oder wäre es effizienter, ein neues Contributionsnetz zu bauen, das eine unkomprimierte Übertragung ermöglichen würde? Nach einer sorgfältigen Evalu¬ation hat sich die nationale Fernsehgesellschaft für die zweite Variante entschieden. Deren Vorteile liegen in der Einfachheit und Leistungsfähigkeit: Zum einen wird keine komplexe, schnell alternde Kompressionstechnologie benötigt, zum andern ist nur so die Übertragung in Full HD 1080p50 Qualität (1920 x 1080 Bildpunkte Auflösung inklusive Mehrkanal- Tonspuren bei 50 Bildern pro Sekunde) ohne Verzögerungen und in perfekter Studioqualität möglich.

Seit der Vertragsunterzeichnung im Mai 2008 hat Sunrise gemeinsam mit SRG SSR ein Bau- und Einführungsprojekt durchgeführt. Sunrise hat die nötige Glasfaserinfrastruktur gebaut, und gemeinsam mit Nortel das Backbone-Netz ausgerüstet und die lokalen Installationen in den Aussen¬standorten und den Studios realisiert.

Dazu sagt SRG SSR Projektleiter Michael Bünter, Verantwortlicher für die nationale Netwerkinfrastruktur: „Das Konzept von Sunrise hat uns überzeugt, weil es die Kernkompetenzen der Partner (Broadcast- und Carrier-Infrastrukturen) optimal integrieren konnte. Die gemeinsame Projektarbeit war äusserst konstruktiv und die entwickelten Lösungen haben unsere Erwartungen sogar übertroffen.“

Hinter dem Technologiesprung steht der in der Schweiz erstmalige Einsatz der CPL Technolo¬gie. Hardware-Lieferant Nortel entwickelte im Rahmen dieses Projekt eine spezielle Video¬karte, welche die Übertragung aller Videosignale von SDI (270Mbit/s) bis Full HD (3Gbit/s) im nativen Produktionsformat unterstützt und heute zum Standardsortiment der Technologiefirma gehört.

Das neue, skalierbare Contributionsnetz löst das bisherige digitale Bildnetz ab. Es wird im Endausbau nicht nur zur Bildübermittlung verwendet sondern auch als hochgeschwindigkeits-WAN dienen und die Verbindung zwischen den Rechenzentren und den lokalen Datennetzen sicherstellen. Dieses Datennetz wird der SRG SSR eine Optimierung der IT- und Produktionslandschaft und damit effizientere Produktionsprozesse ermöglichen. Für den Betrieb wurde zwischen der SRG SSR und Sunrise ein Servicevertrag mit einer Laufzeit von sieben Jahren abgeschlossen.

Über Sunrise GmbH:
Sunrise ist das grösste nichtstaatlich-kontrollierte Telekommunikationsunternehmen der Schweiz und bietet ihre Mobilfunk-, Internet-, TV- und Festnetzdienste Privat- und Businesskunden an.

Sunrise TV - Fernsehen, das mitdenkt, Internet - schnellstes Internet zum besten Preis, Mobile - Jederzeit das Abo wechseln, Festnetz.

Sunrise will die beliebteste Telekomanbieterin werden. Deshalb positioniert sich Sunrise als The Unlimited Company, die neue Massstäbe setzt und für die Kunden Grenzen im digitalen Alltag aufhebt. Sunrise geht dabei ihren Werten entsprechend mutig, intuitiv und positiv voran.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp