Unique: «The Circle at Zürich Airport»: Abschluss 2. Stufe Architekturwettbewerb |
Tweet |

04.09.2009, In Gehdistanz zum Terminal wird am Flughafen Zürich eine hochwertige Überbauung für Dienstleistungen geplant. Sie trägt den Namen «The Circle at Zürich Airport». Im laufenden Architekturwettbewerb wurden aus 15 Teams nun fünf vorselektiert. Die finale Jurierung findet im Januar 2010 statt.
Im laufenden Architekturwettbewerb konnte nun die zweite Selektionsphase für Architekten- Teams abgeschlossen werden. Aus 15 Teams wurden fünf für die dritte und letzte Phase ausgewählt. Der dreistufige, öffentliche Architekturwettbewerb startete am 27. Februar 2009. In einer ersten Präselektionsphase wurden aus über 90 hochkarätigen Bewerbungen aus zwölf Ländern 15 nationale und internationale Architektur- und Bauingenieurbüros ausgewählt.
Die fünf Büros, die sich nun für die dritte und finale Phase durchgesetzt haben, sind: - Asymptote Architecture (USA) - Dürig AG (Schweiz) - Riken Yamamoto & Field Shop (Japan) - Xaveer De Geyter (Belgien) - Zaha Hadid Architects (United Kingdom)
Die fünf Teams sind nun eingeladen, ihre Entwürfe auszuarbeiten und finalisierte Projekte einzureichen. Das daraus resultierende Siegerprojekt wird im Februar 2010 bekannt gegeben. Zur 13-köpfigen Jury unter dem Vorsitz von Prof. Carl Fingerhuth gehören neben René Huber, Stadtpräsident Kloten, und Stefan Bitterli, Kantonsbaumeister Zürich, auch Vertreter von Unique (Flughafen Zürich AG) sowie renommierte Architekten, Ingenieure und Städtebauer aus der Schweiz und dem Ausland.
Das Projekt «The Circle at Zürich Airport» umfasst eine Nutzfläche von etwa 200'000 m². Das Investitionsvolumen beträgt rund eine Milliarde Franken. Unique (Flughafen Zürich AG) wird sämtliche Entwicklungs- und Realisierungsarbeiten selber planen, koordinieren und vergeben.
Weitere Informationen stehen online unter www.unique.ch/thecircle zur Verfügung.
Über Flughafen Zürich:
Die Flughafen Zürich AG stützt sich bei der Strategie und deren Umsetzung auf die drei Dimensionen Wirtschaftlichkeit, Umwelt und Gesellschaft. Ziel ist es, dank dieser Betrachtungsweise die Wettbewerbsfähigkeit und Glaubwürdigkeit sowie den Wert des Unternehmens nachhaltig zu steigern.
Sie agiert in einem ständigen Spannungsfeld zwischen Kapazität, Komplexität und Lärm.
Der Flughafen Zürich als Schweizer Tor zur Welt ist ein Qualitätsflughafen im Herzen Europas und international, national sowie regional gut vernetzt. Für seine hervorragenden Dienstleistungen, die kurzen Umsteigewege, die Freundlichkeit des Personals, die Sauberkeit der Infrastruktur, die Zuverlässigkeit der Prozesse und weitere Qualitätsmerkmale erhält der Flughafen Zürich regelmässig Auszeichnungen.
Hinter dieser Leistung stehen rund 27’000 Mitarbeitende, die bei über 280 Flughafenpartnern täglich dafür sorgen, dass für Passagiere und Besucher jeder Aufenthalt am Flughafen Zürich zu einem positiven Erlebnis wird.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.